1,410 signatures
Petition is addressed to: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
In Oberösterreich - im Großraum Linz - gibt es bislang keine spezialisierte Anlaufstelle für Streunerkatzen und verletzte Wildtiere. Diese Tiere haben deshalb oft keine Chance auf eine angemessene Behandlung und Betreuung. Wir und andere kleine Tierschutzvereine versuchen, diese Lücke zu füllen – doch das ist bei Weitem nicht ausreichend!
Das muss sich ändern!
Wir fordern das Land Oberösterreich auf, ein Zentrum im Nahbereich von Linz ( Ebelsberg, Ansfelden, Traun) zu finanzieren. Dieses Zentrum soll:
- Eine moderne Tierarztpraxis für die Behandlung enthalten.
- Räumlichkeiten und Außengehege für kurzfristige und dauerhafte Unterbringung bieten, die auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind.
- Ein stressfreier Ort für die Kastration von Streunerkatzen sein.
- Besuchern die Möglichkeit geben, Wissen über die Streunerproblematik, Wildtiere und Naturschutz zu erlangen
- Kindern und Jugendlichen aufzeigen, wie wichtig der Schutz unserer heimischen Tierwelt ist – eine Investition in die Zukunft!
Reason
Warum ist dieses Zentrum so wichtig?
- zentrale Anlaufstelle: Der Mangel an einer zentralen Anlaufstelle für verletzte Wildtiere führt dazu, dass Finder oft nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen. Dies kann zu verzögerten Hilfsmaßnahmen führen und in vielen Fällen sogar dazu, dass Tiere gar nicht behandelt werden.
- Unterstützung der Helfer: die wenigen kompetenten Personen, die sich um verletzte Wildtiere kümmern, arbeiten ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. Diese Helfer sind stark überlastet, was die Qualität der Versorgung und die Anzahl der Tiere, die behandelt werden können, einschränkt. Ein spezialisiertes Zentrum würde den ehrenamtlichen Helfern den nötigen Raum und die Ressourcen bieten, um ihre Arbeit professionell und effizient auszuführen. Mit besseren Arbeitsbedingungen und Infrastruktur könnten mehr Tiere versorgt und rehabilitiert werden.
- Spezielle Bedürfnisse: Streuner und Wildtiere haben spezielle Bedürfnisse, die die meisten Tierheime nicht abdecken können. Sie erfordern spezifische Behandlungsmethoden, die von medizinischer Versorgung bis hin zur artgerechten Pflege reichen. Ein spezialisiertes Zentrum würde diese Expertise bündeln und sicherstellen, dass verletzte Wildtiere professionell behandelt und in geeignete Lebensräume zurückgeführt werden.
Unterschreiben Sie diese Petition und setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass Oberösterreich ein Zentrum für Streunerkatzen und verletzte Wildtiere bekommt.
Jede Stimme zählt – für die Tiere, für die Natur, für uns alle!
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
12/03/2024
Petition ends:
06/02/2025
Region:
Upper Austria
Topic:
Animal rights
Translate this petition now
new language versionDebate
Förderung des Tierschutzes § 2. Bund, Länder und Gemeinden sind verpflichtet, das Verständnis der Öffentlichkeit und insbesondere der Jugend für den Tierschutz zu wecken und zu vertiefen und haben nach Maßgabe budgetärer Möglichkeiten tierfreundliche Haltungssysteme, wissenschaftliche Tierschutzforschung sowie Anliegen des Tierschutzes zu fördern.
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Weil wir auch in Österreich eine Auffang Station für die Wildtiere brauchen, Deutschland macht und hat da viel mehr.
Das Tierwohl gehört mehr unterstützt. Leider gibt es zuviele Menschen die die Tiere nicht respektieren und schlecht behandeln. Ich wünsche mir, dass sich das in eine positivere Richtung entwickelt.
Weil der Tierschutz immer von der Politik, AMA etc vernachlässigt wird. Gäbe es keine priv.Tierschutz -Organisationen, die von Spenden leben, wären die armen Geschöpfe völlig ohne Hilfe.
Gerade für Wildriere gibt es so gut wie keine Auffangstationen. Tuerheime kümmern sich auch nur mehr selten um Wildtiere. Sie bekommen meist nur von Privatpersonen und ehrenamtlich tätigen Menschen Hilfe - diese sind aber für die Finder sehr schwer ausfindig zu machen - zumal es bei vielen verletzten Findlingen oder Jungtieren darum geht schnellstmöglich fachlich versierte Hilfe zu bekommen.
Ein Zentrum bzw eine zentrale Anlaufstelle wo man Auskunft und Kontakte bekommt oder im Besten Fall das Tier sogar hin bringen kann wäre mehr als dringend nötig. Spreche aus 20-jähriger Erfahrung bei der Wildtierpflege und im Notdienst.
Bei Streunerkatzen gilt das selbe. Die Leute beobachten - füttern vielleicht - wissen aber nicht wie sie sonst helfen können oder wohin man sich wenden kann. Auch hier wär eine zentrale Stelle gut die berät, aufklärt und hilft soweit möglich!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Wildtierhilfe fehlt leider in OÖ