Region: Austria
Traffic & transportation

Verbesserung der Fahrradmitnahme in Zügen in Österreich

Petition is addressed to
Österreichisches Parlament

2,123 signatures

2,036 from 19,000 for quorum in Austria Austria

2,123 signatures

2,036 from 19,000 for quorum in Austria Austria
  1. Launched October 2024
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Österreichisches Parlament

Unsere Forderungen:

  1. Mehr Fahrradstellplätze in Zügen: Eine schrittweise Erhöhung der Kapazitäten für die Fahrradmitnahme in allen Nah- und Fernverkehrszügen sowie eine Ausweitung der Möglichkeit des Transportes von Fahrrädern mittels Gepäck-Service auf Nachtzugsdestination (Fokus Norditalien). 
  2. Einfache Buchungssysteme: Ein benutzerfreundliches und barrierefreies System zur Buchung von Fahrradplätzen, das sowohl online als auch über Automaten verfügbar ist.
  3. Förderung von Radverkehr und intermodalem Verkehr: Landesweite Initiativen zur Förderung des Radverkehrs in Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Tauernsprinter, Gailtalsprinter, Koralmsprinter, Karawankensprinter und MICOTRA-Sprinter.

Mit diesen Maßnahmen kann Österreich einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität gehen. Wir bitten Sie, diese dringlichen Verbesserungen zu forcieren und umzusetzen, um das Radfahren in Verbindung mit dem öffentlichen Verkehr zu stärken.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Die Naturfreunde, ARBÖ und die Radlobby
sowie die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieser Petition

Reason

Das Fahrrad ist ein umweltfreundliches Verkehrsmittel und spielt eine wichtige Rolle im Klimaschutz und in der nachhaltigen Mobilität. Die Kombination von Bahn und Fahrrad ermöglicht es Menschen, längere Strecken umweltfreundlich zurückzulegen und trägt zur Entlastung der Straßen sowie zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.
Trotz dieser Vorteile gestaltet sich die Fahrradmitnahme in österreichischen Zügen oft als schwierig:

  • Es fehlt an ausreichend Stellplätzen für Fahrräder, insbesondere in viel genutzten Zügen.
  • Die Buchung eines Fahrradstellplatzes ist häufig kompliziert, unübersichtlich oder nicht möglich.
  • In ländlichen Regionen gibt es oft keine geeigneten Zugverbindungen, die eine problemlose Fahrradmitnahme gewährleisten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Benjamin Hell aus Klagenfurt
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 10/21/2024
Petition ends: 04/20/2025
Region: Austria
Topic: Traffic & transportation

Translate this petition now

new language version

News

Die Situation vor allem in Fernverkehrszügen der ÖBB für die Fahrradmitnahme ist katastrophal und gehört schnellstens geändert. Auch im Nahverkehr werden teilweise alte (nicht Unterflur) Waggons eingesetzt. Eine Verkehrswende kann nur gelingen, wenn die ÖBB auch kompetente und engagierte Leute beschäftigt. Deren Lösungsvorschläge müssen dann aber auch zügig umgesetzt werden. Die jetzige Situation ist zum fremdschämen!

Pendler:innen, Schüler:innen, Langstreckenreisende und deren Erfordernisse müssenVorrang haben. Radler:innen verzögern den Ein-/Ausstieg; es kommt regelmäßig vor, dass Sitze verschmutzt werden. Außerdem, und diese Bemerkung erlaube ich mir als Radler!, gibt es - Pheromone hin oder her - angenehmere Duftkombinationen als einen Zug voller verschwitzter Radler:innen! Wenn die ÖBB keine anderen Probleme haben, dann mehr Fahrradmitnahmemöglichkeiten nach Chamonix!

Why people sign

Es gab mal eine Zeit, da kümmerten sich die ÖBB mit einer eigenen Infrastruktur um die Radmitnahme: Rad am Tag vor der Fahrt am Bhf. abgeben und am Zielbahnhof entgegenehmen. - Genial! Heute zahlt man lieber diese vornehmlich sinnlos herumstehenden/herumstreunenden Aufpasser in den blau-orangen Kostümen, als ÖBBler, die sich um das Gepäck - auch Fahrräder - der Fahrgäste kümmern.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now