Region: Vienna
Civil rights

Schutz des Ortsbildes und Erhaltung von Grünflächen

Petition is directed to
Petitionsausschuss Wien
146 138 in Vienna
Collection finished
  1. Launched May 2022
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Wir sagen STOPP zum kommerziellen Wohnbau, der nur der Kapitalmaximierung dient!

Überall und vor allem im 22.Bezirk in Wien sprießen Mega-Wohnbauten wie Schwammerl aus der Erde. Diese rücksichtlose Bauweise entwertet Grundstücke von Einfamilienhäusern, die direkt daneben liegen, und stört das Ortsbild des Grätzls. Einstige Grünflächen oder Baumbestand werden gegen hässliche und umweltbedenkliche Betonflächen getauscht. Die Parksituation und das Verkehrsaufkommen werden vernachlässigt. Wir fordern eine rücksichtsvolle Bauweise, die sich am Ortsbild orientiert und den Erhalt von bestehenden Grünflächen.

Reason

In dieser Petition geht es konkret um das Bauvorhaben in der Rügenau/ Weichselweg, wo ein beinahe 14 Meter hoher Klotz neben Einfamilien- und Reihenhäuser gestellt werden soll, der das anliegende Familienreihenhaus in den Schatten stellt und entwertet! Dieser Bau ist nur durch einen Trick möglich, da sich einige Wohneinheiten auf ein überdimensioniertes, zweistöckiges Dachgeschoss verteilen. Der Bau überragt die umliegenden Reihenhäuser um knapp 5 Meter und ist ca. 100 Meter von einer Schutzzone entfernt. Es sollen dort neun Eigentumswohnungen eingerichtet werden, vermutlich Anlagewohnungen zur Kapitalmaximierung.

News

APA Aussendund vom 25.08.2021: "Gaal/Arapovic: Verschärfte Baustrafen und Maßnahmen gegen „Maximalbauten“ ...erklärt Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal SPÖ und Fr Selma Arapovic NEOS Würde die Damen mal bei einem Telefonat beim Wort nehmen, werden von uns ja ziemlich gut bezahlt ! https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210825_OTS0013/gaalarapovic-verschaerfte-baustrafen-und-massnahmen-gegen-maximalbauten

No CONTRA argument yet.

More on the topic Civil rights

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now