Für die Erhaltung der seit 100 Jahren gewachsenen Badesiedlung in ihrem Charakter
Die Badesiedlung Altenberg ist eine klassische Stelzenhaussiedlung. Sie existiert seit 100 Jahren. Die Badehütten sind überwiegend aus Holz und werden zum größten Teil nur im Sommer genützt. Der idyllische Charakter dieser am Ufer des Altarms in Greifenstein/Altenberg gelegenen Hütten lockt zahlreiche Spaziergänger und Badegäste an.
Am Damm soll ein neues Gebäude errichtet werden. Es steht in eklatantem Widerspruch zu der in den Richtlinien für Bauvorhaben im Baulandsondergebiet enthaltenen Definition einer Badehütte. Was seine Höhe, Größe, sein äußeres Erscheinungsbild, besonders aber was seine Lage im Verhältnis zu den anderen Hütten betrifft, unterscheidet es sich gravierend von den bestehenden Badehütten. Das geplante Bauwerk würde die historisch seit über einhundert Jahren gewachsene und bisher von sämtlichen Bauwerbern, auch von Neubauten, in den letzten Jahren und Jahrzehnten beachtete Baulinie durchbrechen.
Reason
Bei diesem Vorhaben handelt es sich um einen Präzedenzfall. Sollten weitere Bauwerber diesen Stilbruch fortsetzen, würde der idyllische Charakter der Siedlung zerstört. Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieser Petition sprechen sich dafür aus, dass sich neue Bauten Am Damm und Am Sporn in die historisch gewachsene Baufluchtlinie einordnen, damit das Ortsbild gewahrt wird
Debate
Gibt es hier etwa keine vorgeschriebene Baufluchtlinie? Warum haben sich bisher alle daran gehalten? Oder ist das der Versuch bestehende Vorschriften zu umgehen?
No CONTRA argument yet.
More on the topic Construction
-
region: Vienna13,848 signatures49 days remaining
-
region: Graz1,578 signatures119 days remaining
-
region: St. Valentin