942 signatures
Petition is addressed to: Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Bürgermeister Marktgemeinde Hard
Wir fordern die bauliche Sanierung und akustische Verbesserung der Konzertmuschel im Binnenbecken Hard, um Anrainer:innen zu schützen und Veranstaltungen weiterhin zu ermöglichen.
Die Wiederherstellung der kulturellen Entscheidungsfreiheit der Marktgemeinde Hard über die Nutzung der Konzertmuschel. Eine konstruktive Zusammenarbeit aller Entscheidungsträger – Gemeinde, Bezirkshauptmannschaft, Politik und Kulturakteure – um eine langfristige, nachhaltige Lösung für den Fortbestand des Kultursommers am See zu schaffen.
Reason
Seit Jahrzehnten ist die Konzertmuschel am Binnenbecken ein Ort der Musik, der Begegnung und unvergesslicher Sommerabende. Ob Abendbrise, Strandkonzert, Auftritte der Bürgermusik oder der Musikschule Hard – hier wurde und wird Kultur generationenübergreifend gelebt. Das Land Vorarlberg unterstützt die aktive Belebung der Konzertmuschel bereits mit einem Kulturauftrag. Unterstützt wird der Kulturauftrag für die Konzertmuschel am See auch von der Raiffeisenbank Hard, Alpla, Heaven7, privaten Gönnern und ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins zur kulturellen Belebung in Hard.
Doch nun steht dieses Herzstück des öffentlichen Kulturlebens auf der Kippe.
Die Konzertmuschel im Eigentum der Gemeinde Hard ist baulich in die Jahre gekommen. Es braucht dringend Investitionen in ihre Sanierung und akustische Ertüchtigung, um Anrainer:innen zu schützen und zugleich Veranstaltungen weiterhin zu ermöglichen. Gleichzeitig wird die Nutzung der Konzertmuschel durch eine neue rechtliche Auslegung der Behörden massiv eingeschränkt – obwohl über Jahrzehnte hinweg ein funktionierendes Zusammenspiel zwischen Gemeinde, Kulturinitiativen und Gastronomie bestand.
Diese Entscheidung gefährdet das gesamte System:
- die Durchführung einer breit akzeptierten Bespielung,
- die Förderung junger Künstler:innen und die kulturelle Nachwuchsarbeit,
- den offenen Zugang zu Kultur für alle
- bestehende Partnerschaften mit Fördergebern, Sponsoren und lokalen Betrieben.
Zudem steht diese Einschränkung im Widerspruch zur kulturpolitischen Linie der Marktgemeinde Hard. Deshalb fordern wir gemeinsam:
- Die Wiederherstellung der kulturellen Entscheidungsfreiheit der Gemeinde Hard für die Konzertmuschel, wie sie jahrzehntelang erfolgreich gelebt wurde.
- Die bauliche Sanierung durch die Marktgemeinde Hard und akustische Aufwertung der Konzertmuschel, um Umwelt, Anrainer:innen und Kultur in Einklang zu bringen.
- Der Kultursommer soll als vielfältiges und niederschwelliges Kulturformat für alle Harder Vereine und Kulturschaffenden erhalten und weiterentwickelt werden. Dies soll durch eine jährliche finanzielle Unterstützung des kuratierten Sommerprogramms seitens der Gemeinde Hard und des Landes Vorarlberg (1/3 Finanzierung) sichergestellt werden. Der bestehende Kulturauftrag bildet die inhaltliche Grundlage, eine Förderzusage seitens des Landes Vorarlberg liegt bereits vor.
- Ein gemeinsames Handeln der Entscheidungsträger – Marktgemeinde, Bezirkshauptmannschaft und politische Akteure müssen an einem Strang ziehen, um eine nachhaltige Lösung für die Konzertmuschel und den Kultursommer zu schaffen.
👉 Jetzt ist der Moment, in dem wir ein starkes Zeichen setzen müssen.
Ob als Besucher:in, Nachbar:in, Künstler:in oder einfach als jemand, der die Seele des Sommers am See liebt – unterschreibt diese Petition und helft mit, dass unsere Konzertmuschel eine Zukunft hat.
Diese Petition ist ein Aufruf, das zu schützen, was über Jahre gewachsen ist – einen Ort der Begegnung, der Teilhabe und der Vielfalt.
Kultur verbindet – und wir stehen gemeinsam dafür ein.
Petition details
Petition started:
05/09/2025
Collection ends:
11/08/2025
Region:
Hard
Topic:
Culture
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützer:innen,
am 22. Mai fand ein wichtiger Vor-Ort-Termin mit der Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Vertreter:innen der Marktgemeinde Hard sowie Fachleuten und Beteiligten rund um die Nutzung der Konzertmuschel Hard statt.
Zentrale Themen:
Die Konzertmuschel ist derzeit rechtlich Teil einer gewerblichen Betriebsanlage.
Eine schalltechnische Ertüchtigung der Muschel ist bislang nicht erfolgt. Veranstaltungen sind daher aktuell eingeschränkt und in bestimmten Bereichen vorerst untersagt.
Ob und wie künftig auch Veranstaltungen in den Abendstunden wieder möglich sein könnten, wurde ausführlich diskutiert – hierzu erfolgt eine technische Abklärungen.
Politische Vertretung:
Von der Gemeinde Hard war Gabriele Büchele (Die Grünen) als einzige politische Vertreterin anwesend. Ihre Teilnahme wurde von der BH ausdrücklich positiv wahrgenommen, da sie ein politisches Signal für Gesprächsbereitschaft und Unterstützung setzt. Andere Vertreter:innen der Gemeindepolitik fehlten leider.
Wie geht es weiter?
Die BH zeigte Bereitschaft, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten konstruktiv an Lösungen mitzuarbeiten. Die Möglichkeiten werden derzeit intern geprüft. Ein Update folgt in ca. einer Woche.
Was die Gemeinde, tun kann:
Ein Grundsatzbeschluss für den Erhalt der Konzertmuschel fassen für:
- Die Wiederherstellung der kulturellen Entscheidungsfreiheit der Gemeinde Hard für die Konzertmuschel, wie sie jahrzehntelang erfolgreich gelebt wurde.
- Die bauliche Sanierung durch die Marktgemeinde Hard und akustische Aufwertung der Konzertmuschel, um Umwelt, Anrainer:innen und Kultur in Einklang zu bringen.
- Der Kultursommer soll als vielfältiges und niederschwelliges Kulturformat für alle Harder Vereine und Kulturschaffenden erhalten und weiterentwickelt werden. Dies soll durch eine jährliche finanzielle Unterstützung des kuratierten Sommerprogramms seitens der Gemeinde Hard und des Landes Vorarlberg (1/3 Finanzierung) sichergestellt werden. Der bestehende Kulturauftrag bildet die inhaltliche Grundlage, eine Förderzusage seitens des Landes Vorarlberg liegt bereits vor. Die offene Zahlung vom Jahr 2024 wird beglichen.
- Ein gemeinsames Handeln der Entscheidungsträger – Marktgemeinde, Bezirkshauptmannschaft und politische Akteure müssen an einem Strang ziehen, um eine nachhaltige Lösung für die Konzertmuschel und den Kultursommer zu schaffen.
Fazit:
Der Termin hat deutlich gemacht: Die Konzertmuschel ist nicht verloren – aber ihr Fortbestand hängt maßgeblich von konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Behörden und Betreibern ab.
Euer Einsatz über die Petition war und bleibt ein starkes Zeichen. Bitte bleibt dran – wir halten euch weiter informiert!
Herzlichen Dank für eure Unterstützung! -
Änderungen an der Petition
on 13 May 2025 -
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Weil es eine wichtige Sache ist für die Kultur und für die Menschen in Vorarlberg! Vorarlberg stirbt langsam aus
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Platz für gute Musik und Unterhaltung erhalten und weiter fördern.