Region: Steiermark
Verkehr

Mit dem Klimaticket bis zur Haustür

Petition richtet sich an
Steiermärkische Landesregierung
811 Unterstützende 748 in Steiermark
13% von 5.700 für Quorum
811 Unterstützende 748 in Steiermark
13% von 5.700 für Quorum
  1. Gestartet Februar 2023
  2. Sammlung noch > 3 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

PETITION AN DIE STEIERMÄRKISCHE LANDESREGIERUNG

Wir wollen Lücken im regionalen Nahverkehr in der Steiermark schließen!

Darum fordern wir:

#1 EIN VERLÄSSLICHES ÖFFI-ANGEBOT IN ALLEN STEIRISCHEN SIEDLUNGSBEREICHEN

In der Mobilitätsstrategie des Landes Steiermark soll eine flächendeckende Mobilitätsgarantie verankert werden, welche der steirischen Bevölkerung den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr in allen Regionen ermöglicht und – durch Kostenübernahme durch das Land Steiermark – gleichzeitig die Gemeinden finanziell entlastet.

#2 MIT DEM KLIMATICKET BIS ZUR HAUSTÜR

Die sogenannte “letzte Meile” – also die Strecke innerhalb des Wohnorts oder zur nächstgelegenen Haltestelle – soll im Gesamttarifsystem berücksichtigt werden, das Klimaticket auch für bedarfsorientierte Mikro-ÖV-Systeme wie z. B. Anrufsammeltaxis und Mikrobuslinien gelten.

Begründung

Mit Grüner Beteiligung in der Bundesregierung wurde eine Zeitenwende im öffentlichen Verkehr in Österreich eingeleitet. So wurde etwa das Klimaticket verwirklicht und das größte Bahnausbauprogramm aller Zeiten auf Schiene gebracht.

Wir wollen diesen Schwung nutzen und das öffentliche Verkehrsangebot in der Steiermark weiter ausbauen. Insbesondere in den ländlichen Regionen braucht es bedarfsorientierte Mikro-ÖV-Systeme wie z. B. Anrufsammeltaxis und Mikrobuslinien, die Menschen auch außerhalb der Stoßzeiten und des regulären Linienbetriebs dort abholen, wo sie sind und möglichst nahe an ihr gewünschtes Ziel bringen – egal ob zum Arzt, zum Einkaufen, zur nächsten Haltestelle oder einfach nach Hause.

Diese Angebote müssen außerdem in das Gesamttarifsystem aufgenommen werden, sodass sie mit einem einzigen Ticket – beispielsweise mit dem Klimaticket – genutzt werden können. 

Mit unserer Petition wollen wir die Notwendigkeit so eines landesweit durchgängigen und engmaschigen Verkehrsangebots untermauern und die Steiermärkische Landesregierung dazu drängen, dieses Angebot in der Mobilitätsstrategie des Landes Steiermark zu verankern.

"Eine zukunftsfähige Mobilitätsstrategie gibt eine Mobilitätsgarantie und bringt uns mit dem Klimaticket bis zur Haustür."

Lambert Schönleitner, Landtagsabgeordneter der Grünen Steiermark

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Landtagsklub der Grünen Steiermark aus Bezirk Graz-Umgebung
Frage an den Initiator

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützer:innen,
    mit unserer Initiative und der damit losgetretenen Debatte ist es gelungen, den Mikro-ÖV in den Fokus zu rücken. Und heute ein weiterer Erfolg: Auf die Frage hin, ob er im Rahmen der neuen Steirischen Mobilitätsstrategie den Mikro-ÖV zeitnah in das Gesamtsystem des Verkehrsverbundes integrieren wird, äußerte sich Verkehrslandesrat Anton Lang in der Landtagssitzung zwar noch zurückhaltend, zeigte sich aber erstmals offen für unseren Vorschlag und verwies auf eine Arbeitsgruppe, die gemeinsam mit dem Verkehrsverbund eingerichtet wurde. Die Arbeitsgruppe soll nun eruieren, wo im Mikro-ÖV Verbesserungen möglich sind. Auch Bürgermeister haben in den letzten Wochen Unterstützung für unser Anliegen signalisiert. Wir bleiben... weiter

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

weil der KFZ-Verkehr reduziert und nicht erhöht werden muss wegen: Flächenverbrauch, Klimaneutralität, Lärmreduktion, Reduktion des Zeitverlusts durch Stau, Reduktion der volkswirtschaftlichen Fehlallokation von Investitionen in KFZ

Weil wir dringend alle Maßnahmen ergreifen müssen, damit wir für uns und all die Menschen die uns nachfolgen werden eine lebenswerte Erde hinterlassen. Vielleicht wäre es besser, wir würden es nicht Klimaschutz sondern Menschenschutz nennen.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten.

Unterschreiben-Widget für die eigene Webseite

Beispielansicht eines Widgets

API (Schnittstelle)

/at/petition/online/mit-dem-klimaticket-bis-zur-haustuer/votes
Beschreibung
Anzahl der Unterschriften auf openPetition und gegebenenfalls externen Seiten.
HTTP-Methode
GET
Rückgabeformat
JSON

Mehr zum Thema Verkehr

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern