Das geplante Amazon-Verteilerzentrum im Dornbirner Stadtteil Haselstauden sorgt seit Monaten für Unmut bei den Dornbirner Stadtparteien, zahlreichen Gewerkschafter_innen und Aktivist_innen sowie der Bevölkerung in Dornbirn und Umgebung. Nichtsdestotrotz werden die Pläne zur Umsetzung des Projektes immer konkreter.
Hiermit ersuchen wir das Amt der Vorarlberger Landesregierung, mit allen Mitteln, die Ihnen zur Verfügung stehen, gegen die Ansiedlung von Amazon.com, Inc. in Dornbirn und ganz Vorarlberg vorzugehen.
Zudem fordern wir die Verantwortlichen auf, bei vergleichbaren Projekten vonseiten Amazons in Vorarlberg auch in Zukunft entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und das Land Vorarlberg zu schützen sowie Ausbeutung und Ungerechtigkeit abzuwenden.
Für ein Amazon-freies Vorarlberg!
Reason
Die Ansiedlung eines aus moralischer und wirtschaftlicher Sicht nicht tragbaren Großkonzerns wie Amazon, der als Produzent von Leid und Armut zur sozialen Schieflage beiträgt, lässt sich mit einem sozial gerechten Vorarlberg nicht vereinen!
Amazon hat im Jahr 2019 keinen einzigen Cent an Steuern in Österreich bezahlt.
Während Angestellte weltweit in prekären Verhältnissen und unter inakzeptablen Arbeitsbedingungen für eine niedrige Entlohnung arbeiten, um über die Runden zu kommen, konnte Amazon-Gründer Jeff Bezos sein Vermögen im Jahr 2020 auf über 200 Milliarden US-Dollar erhöhen.
Zusätzlich befürchten wir eine Belastung im Verkehr und der möglichen Gefährdung von Arbeitsplätzen in der Post AG. Die hunderten Kleintransporter würden den Verkehr rundum den ohnehin schon stark befahrenen Kreisverkehr Dornbirn stark beeinträchtigen, und sich negativ auf die CO2 Bilanz Vorarlbergs auswirken.
Translate this petition now
new language versionDebate
Wozu MUSS (!) der Online-Handel wirklich ausgebaut werden? Dadurch verhindern wir den für ALLE sehr wichtigen Handel in den einzelnen Orten - nur diese schaffen hochwertige Arbeitsplätze, führen die Steuern auch "an Ort und Stelle" ab (und zwar in voller Höhe!). Mit funktionierendem Handel in den einzelnen Heimatorten kann Verkehr verhindert werden (s. Ausbau des Fahrrad- und Fußwegenetzes!). Durch den Online-Handel erzeugen wir nur noch mehr Verkerhsaufkommen und arbeiten vollkommen vorbei an den notwendigen Klimaschutzvorgaben. Auch wenn dies gerade von Klima-Negierern "belächelt wird.
Grüne Nein Danke! Wenn ich schon Leute im Freien mit Papierfetzen im Gesicht sehe, wird mir schlecht. Aber zur Sache- bietet Alternativen- statt immer nur zu verhindern. Der Online Handel boomt nicht umsonst! Gerade dieser "Regierung" ist das zu verdanken. Kaufhaus Österreich war nicht mehr ale eine extrem teure Lachnummer.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Leipzig
Kontra
Dornbirn
Wir haben die Post, da ist es überflüssig!
Dornbirn
Regionale Betriebe sollten unsere Standorte verwenden dürfen
Möggers
Verstopfte Strassen und unterbezahltes Personal
Dornbirn
Kein Amazon fan