Region: Region Klopeiner See - Südkärnten
Image of the petition JA zum Koralmbahn IC-Halt am neuen Bahnhof Klopeiner See / Kühnsdorf in Südkärnten.
Traffic & transportation

JA zum Koralmbahn IC-Halt am neuen Bahnhof Klopeiner See / Kühnsdorf in Südkärnten.

Petition is directed to
Bundesministerium, ÖBB, Land Kärnten
0 supporters

Petition process is finished

0 supporters

Petition process is finished

  1. Launched September 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Die neue Koralmbahnstrecke nimmt im Dezember 2025 ihren Betrieb auf. Ein neuer Bahnhof (Klopeiner See / Kühnsdorf) wurde dafür errichtet. Akteure aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft fordern eindringlich den Halt von Fernverkehrszügen (nationale IC aus Wien/Graz bzw. aus Salzburg kommend) im einzigen relevanten Bahnhof im Bezirk Völkermark, den die Tourismusregion in Abstimmung mit dem Land Kärnten, dem Regionalverband Südkärnten und dem Verkehrsverbund als Mobilitätsdrehscheibe und strategischem Mobilitäts-Schwerpunkt im Bezirk versteht.
Für Urlaubsgäste und auch für die einheimische Bevölkerung wäre der Halt von Fernverkehrszügen an diesem Bahnhof esseziell. Auch eine Tourismusservicestelle als erste Information für Reisende ist an diesem Standort angedacht, mit E-Carsharing, Bikeverleih und weiteren Angeboten in Rahmen der Micromobilität. Die Möglichkeit, dass einzelne Fernverkehrszüge an diesem Bahnhof halten können, wurde durch die Fachabteilung des Landes Kärnten bestätigt. Wohlwissend, dass Umstiegsmöglichkeiten auf die S-Bahn keine Hindernisse zur Erreichbarkeit der Region darstellen, wird ein Halt vereinzelter Fernverkehrszüge dennoch eine außerordentliche Aufwertung unseres gesamten Tourismus- und Freizeitraums bedeuten!

Reason

Mit über 177.300 Ankünften und 1.157.608 Millionen Übernachtungen im Jahr 2022 ist die Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten ein zentraler Taktgeber des gesamten Kärntner Tourismus. St. Kanzian am Klopeiner See ist die stärkste und beliebteste Sommer-Urlaubsdestination Kärntens und konnte im Jahr 2022 rund 118.000 Ankünfte und 887.374 Übernachtungen verzeichnen! Im Ranking der nächtigungsstärksten Gemeinden Österreichs belegt St. Kanzian am Klopeiner See die Position 5 im Sommerhalbjahr 2022, hinter Wien, Salzburg, Mittelberg und Innsbruck.
Für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung der gesamten Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal sind der öffentliche Verkehr, die Entwicklung von umweltschonenden Mobilitätsangeboten, CO2-neutrale Micromobilitätsinitiativen und vor allen die CO2-neutrale Anreise mit der Bahn essenzielle Faktoren zur nachhaltigen und zukunftsorientierten Gestaltung unseres Tourismus- und Freizeitraumes.
Rascher, bequemer und mitten durchs Bergmassiv der Koralpe. Die 130 Kilometer lange Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt zählt zu den bedeutendsten Verkehrsinfrastrukturprojekten in Europa und wird im Dezember 2025 fertiggestellt. Sie ist Teil der neuen Südstrecke und damit auch wichtiger Bestandteil des Baltisch-Adriatischen Korridors. Herzstück der Koralmbahn ist der 33 km lange Koralmtunnel – darüber hinaus besteht die neue Hochleistungsstrecke aber auch aus 23 modernen Bahnhöfen und Haltestellen, über 100 Brücken und Unterführungen sowie aus zahlreichen weiteren Tunnelbauten.
Speziell für den Tourismus- und Freizeitraum Südösterreichs bedeutet das eine entscheidende Strukturverbesserung. So wird die schnellste Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt von derzeit knapp drei Stunden auf 45 Minuten verkürzt und gleichzeitig die Erreichbarkeit deutlich verbessert.

Thank you for your support, Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal from , St. Kanzian am Klopeiner See
Question to the initiator

Link to the petition

Image with QR code

Tear-off slip with QR code

download (PDF)

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now