Arbeitsplätze und Einkommen in der Landwirtschaft sichern - Doppelte Förderung der ersten 20 ha!
Nach Jahrzehnten des Höfesterbens und dem Abbau von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft ist es an der Zeit, eine Trendwende einzuläuten. Die aktuelle Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) und die Neuverteilung von Steuergeldern bietet eine historische Chance, die landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen zukunftsfähig zu gestalten.
Gemeinsam fordern wir unsere Bundesministerin Köstinger, die Agrarlandesräte und alle Funktionäre und Funktionärinnen der landwirtschaftlichen Interessenvertretung auf, folgende Maßnahme umzusetzen:
- Die doppelte Förderung der ersten 20 ha landwirtschaftliche Nutzfläche
- Finanziert durch eine gerechtere Umverteilung innerhalb der Direktzahlungen
Reason
Derzeit liegt die durchschnittliche Betriebsgröße in Österreich bei 19,80 ha. Kleine und mittlere Höfe bilden das Rückgrat des ländlichen Raumes. Wollen wir weiterhin lebendige Strukturen am Land, dann muss die Existenz dieser Höfe abgesichert werden. Es braucht attraktive Arbeitsplätze und Einkommen gerade auch für junge Menschen.
Unter diesem Link findet ihr das Video dazu: https://youtu.be/Xv5lkwo28bs
Translate this petition now
new language versionNews
Debate
Klein strukturierte Landwirtschaft steht in direkter Konkurrenz zu großflächigen agrarindustriellen Betrieben/Konzernen. Versorgungssicherheit, Nahrungsqualität, Ökologie, Arbeitsplätze, Vielfalt, Raumqualität, Sinnstiftung, Selbständigkeit, Lebensqualität, Kultur, Tradition, demokratische Mitbestimmung - all das und noch viel mehr wird durch die faktische Bevorzugung/Überförderung agrarindustrieller Produktion zerstört.
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
5 hours ago
Für die Zukunft der Landwirtschaft. Für die Erhaltung unserer Kultur und Existenzgundlage, d.h. für gesunde, heimische LEBENsmittel
5 hours ago
Zur Aufrechterhaltung der bäuerlichen und der agrarvielfalt
6 hours ago
Weil ich selber am Bauernhof meiner Eltern arbeite und wir genau so wie andere Bauern wegen ungerechter Preise auf Subventionen angewiesen sind.
6 hours ago
Damit kleine Höfe erhalten bleiben können
6 hours ago
Weil die kleinteilige Landwirtschaft Qualität sichert