Region: Wattens
Erfolg
Bild der Petition An der ÖBB-Haltestelle Fritzens-Wattens müssen wieder alle Züge (Rex) halten
Verkehr

An der ÖBB-Haltestelle Fritzens-Wattens müssen wieder alle Züge (Rex) halten

Petition richtet sich an
Bürgermeister Lukas Schmied
333 Unterstützende 119 in Wattens

Petition hat zum Erfolg beigetragen

333 Unterstützende 119 in Wattens

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 21.02.2024
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Seit der Fahrplanänderung vom 10.12.2023 hält der Rex nicht mehr in Fritzens-Wattens.
Daraus ergeben sich geänderte Wege in die Arbeit und zurück, andere Abfahrtszeiten und daher auch andere Arbeitszeiten, da ja nicht mehr zur gewohnten Zeit die Arbeit erreicht und in Folge verlassen werden kann.

Begründung

Es ist nicht mehr möglich zur gewohnten Zeit den Arbeitsplatz zu erreichen. Und das unter Umständen, die schon vorher nicht angenehm waren:
Gleich viele Menschen müssen jetzt in weniger Zügen Platz finden.
Ab Volders ist nun bei einigen Zügen der Zustieg nicht mehr möglich. In die andere Richtung muss nun in Schwaz umgestiegen werden. Beides ist zum Erreichen eines Zieles unangenehm.
Zu dem wird ja angeführt, dass manche Zügen nun weitere Stationen im Unterland anfahren, was auf die Kosten der Menschen der Region Fritzens-Wattens geschehen ist.
Es ist machbar, dass dieser Halt wieder eingeführt wird.
Im Zuge der Energiewende sollen noch mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen - wie soll das gehen, wenn zu wenige Waggons noch weniger Haltestellen bedienen?
Was nützt es das Klimaticket zu propagieren, wenn es nicht benutzbar ist?
https://tirol.orf.at/stories/3237402/
https://oe1.orf.at/player/20231221/743259/1703138659300
https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c-lokales/kritik-und-lob-fuer-neue-fahrplaene_a6436171
Quelle: Tiroler Tageszeitung Online
https://search.app/1KnAqPVVPLDUDv9n9

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Ulrike Schreiner aus Wattens
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Vielen Dank an Euch alle!

    Wie schon im vorherigen Mail geschrieben, hatten wir nur einen kleinen Erfolg in Bezug auf die Wiederaufnahme der Halte an der Station Fritzens-Wattens.

    Doch war es wichtig zu zeigen, dass es uns nicht egal war. Danke für die Unterstützung dabei!
    Für mich stellt auch die erzielte Mehrinformation bezüglich der strukturellen Grenzen des Bahnausbaues einen Gewinn dar und es bleibt immer noch die Hoffnung, dass mit der Fertigstellung des Bahnhofs auch die Anzahl der Halte in der Früh wieder ansteigt.

    Die Zukunft wird es zeigen!

    Mit letztmaligen Grüßen,
    Ulrike Schreiner

  • Sehr geehrte Frau Schreiner,





    Danke für Ihr Schreiben an Landesrat René Zumtobel, in dessen Auftrag ich Ihnen gerne antworte.

    Die Rückmeldungen aus Wattens & Umgebung seit dem Fahrplanwechsel im Dezember und somit auch Ihre Übermittlung der Unterschriftenliste beschäftigen den Verkehrsverbund Tirol (VVT) und natürlich auch Landesrat Zumtobel sehr.



    Der Verkehrsverbund Tirol versucht natürlich, möglichst viele Wünsche der KundInnen und Stakeholder zu berücksichtigen. Mit der Fahrplanumstellung im Dezember 2023 wurde der Schwerpunkt im Regionalverkehr auf Verbesserungen Richtung Innsbruck gelegt und der Regional- und Nahverkehr zwischen Innsbruck und Kufstein neu strukturiert und optimiert. Dies entspricht den Hauptpendlerströmen und... weiter

  • Liebe Alle,
    die Unterschriftenliste und das Plakat habe ich letzte Woche an Landespolitik, VVT und ÖBB gesendet.
    Hier die Antwort der ÖBB:

    Vielen Dank für Ihre Nachricht, Ulrike Schreiner.

    Aufgrund der zahlreichen Anfragen ist es mir erst heute möglich, Ihnen zu antworten.

    Ebenfalls danke ich Ihnen für Ihre Entscheidung, die täglichen Fahrten mit den ÖBB durchzuführen.


    Die
    ÖBB setzen im Nah- und Regionalverkehr Angebote um, die gemeinsam mit den Verkehrsverbünden (= VVT) geplant werden.

    Bei der Planung wird versucht, möglichst viele Kundenwünsche zu berücksichtigen. So wurde aufgrund zahlreicher Anregungen der Regional- und Nahverkehr zwischen Innsbruck und Kufstein neu strukturiert.

    Die S-Bahn zwischen Innsbruck und Jenbach, die... weiter

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern