2,553 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Österreichisches Parlament
Ich fordere die absolute Trennung von Versicherungsjahren und Pensionsantrittsalter,
bzw. die Wiedereinführung der "Abschlagsfreiheit nach 45 Arbeitsjahren".
Wer 45 Arbeits-/Versicherungsjahre vorweisen kann, sollte UNABHÄNGIG vom Alter,
OHNE ABSCHLÄGE in Pension gehen dürfen.
Wer dies nicht kann, muss eben bis 65, dem aktuell regulären Antrittsalter, arbeiten.
Das jetzige Pensionssystem sieht aber vor, dass man BEIDES vorweisen muss, also Jahre UND Alter.
Jeder der mit 15 Jahren z.B. eine Lehre beginnt und sein Leben lang gearbeitet hat, muss bis zu seinem regulären Pensionsantrittsalter mit 65 (Tendenz steigend) 50 Jahre arbeiten, obwohl man mit 60 Jahren bereits 45 Versicherungsjahre erarbeitet hat.
Man wird also mit 5 Jahren Mehrarbeit "belohnt", oder eben mit massiven Abschlägen "bestraft".
Reason
Ich, Peter Spiegel(Jahrgang 1968) habe mit 15 Jahren eine Tischlerlehre begonnen, dann eine Masseurausbildung abgeschlossen und arbeite seit 30 Jahren in der Pflege (DGKP mit Sonderausbildung OP), bin also selbst von dieser Regelung betroffen, bis 65. Lebensjahr arbeiten zu müssen, obwohl ich meine 45 Versicherungsjahre bereits mit 60 erarbeitet hätte.
Also muss ich 50 Jahre meines Lebens arbeiten, oder eben eklatante Abschläge in Kauf nehmen.
Es wurde zwar mit der Abschaffung der "Abschlagsfreiheit mit 45 Arbeitsjahren" mit 31.12.2021 der "Frühstarterbonus" eingeführt, der aber ein sehr schwacher Ersatz ist, da dieser mit aktuell € 64,03 monatlich, einem monatlichen Abschlag von gut € 600,- brutto gegenübersteht.
Ich sehe absolut nicht ein, warum Österreicher, die 45 Jahre ihres Lebens gearbeitet haben,
dafür auch noch "bestraft" werden, während "die Jungen" sich in der work life balance "ausruhen" und nur wenig zum Sozialsystem beitragen.....
https://www.wko.at/sozialversicherung/fruehstarterbonus-abschaffung-abschlagsfreiheit
Danke für Euer Interesse und bitte diese Petition weiterleiten, mit whatsapp, mit X, per mail, oder QR Code, erzählt Euren Freunden, der Familie und allen, die ihr kennt davon.
Wir sind ALLE betroffen und nur gemeinsam können wir vielleicht etwas ändern......
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)News
-
Änderungen an der Petition
on 16 Jun 2024 -
Änderungen an der Petition
on 16 Jun 2024 -
Änderungen an der Petition
on 16 Jun 2024
Debate
Weil man nach 45 Jahren harter Arbeit nicht mehr kann. Die haben keine Ahnung was arbeiten heißt. Weniger Geld für die Regierung, Lohnsteuer runter und jeder kann sich Geld für das Alter sparen. Das ist meine Meinung.
Nur will oder kann man nicht mehr, weil es einen krank macht. Die psychischen und krankmachenden Belastungen werden hier überhaupt nicht includiert. Viele müssen in REHA = wieder Herstellung der Arbeitskraft ohne wirklicher oder passender Nachbetreuung. So schleppen sie sich von Jahr zu Jahr weiter. Das fördert Alkoholismus und Depressionen..,,