Verkehr

Verkehrssicherheit Volksschule Tullnerbach

Petition richtet sich an
Bürgermeister Johann Novomestsky
196 Unterstützende

Sammlung beendet

196 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet September 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

04.10.2023, 17:15

Der Link für nähere Informationen, wurde erneut aktualisiert


Neue Begründung:

Wir Eltern sorgen uns um die Sicherheit unserer Kinder am Schulweg. Durch den Umbau hat sich die, ohnehin schon gefährliche Situation, unserer Meinung nach, noch verschärft. Unzureichende Beschilderung, ungesicherte Übergänge, fehlendes Auffanggeländer vor der Fahrbahn, sind unter anderem große Gefahrenquellen für unsere Kinder. Da Fußgänger den größten Schutz im Straßenverkehr benötigen, sollte gerade hier besonders akribisch analysiert und gearbeitet werden! Der Elternverein hat nun die Initiative ergriffen und gemeinsam mit engagierten Eltern, kostengünstige, sofort wirksame Maßnahmen erarbeitet.

Wir fordern:

  • Schülerlotsendienste: Wochentags zwischen 07:30 und 08:00 Uhr an den Übergängen
  • Schutzwege (Zebrastreifen)
  • Warnblinkleuchtsysteme zur Absicherung der Schutzwege
  • digitale Geschwindigkeitsanzeigen mit Smiley in beide Richtungen
  • Bodenmarkierungen der Geschwindigkeit
  • Bodenwellen (damit auch die Busse sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten)
  • einen breiteren Gehsteig
  • einen Fahrradweg/Radfahrstreifen
  • Umwidmung der Fahrbahn in eine Schulstraße/Begegnungszone (Schrittgeschwindigkeit!)
  • Auffanggeländer zwischen Gehsteig und Fahrbahn
  • regelmäßige Präsenz von Polizeibeamten, zu den Stoßzeiten (07:30-08:00 Uhr, sowie freitags 11:40-12:10 Uhr)
  • Busfahrpläne und -kapazitäten analysieren und optimieren: um Eltern-Taxis zu reduzieren! 

Nähere Informationen (den Brief an die Gemeinde Tullnerbach/Wolfsgraben/Pressbaum) können unter folgendem Link nachgelesen werden:

drive.google.com/file/d/15sD-M5_RBGbuTmT7tzVWFw2PQsntHC2E/view?usp=sharingdrive.google.com/file/d/1V8_-NAzrdEKuof2xzBpem4CEGBhhAsfX/view?usp=sharing


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 147


30.09.2023, 16:36

Der Link für nähere Informationen wurde aktualisiert.


Neue Begründung:

Wir Eltern sorgen uns um die Sicherheit unserer Kinder am Schulweg. Durch den Umbau hat sich die, ohnehin schon gefährliche Situation, unserer Meinung nach, noch verschärft. Unzureichende Beschilderung, ungesicherte Übergänge, fehlendes Auffanggeländer vor der Fahrbahn, sind unter anderem große Gefahrenquellen für unsere Kinder. Da Fußgänger den größten Schutz im Straßenverkehr benötigen, sollte gerade hier besonders akribisch analysiert und gearbeitet werden! Der Elternverein hat nun die Initiative ergriffen und gemeinsam mit engagierten Eltern, kostengünstige, sofort wirksame Maßnahmen erarbeitet.

Wir fordern:

  • Schülerlotsendienste: Wochentags zwischen 07:30 und 08:00 Uhr an den Übergängen
  • Schutzwege (Zebrastreifen)
  • Warnblinkleuchtsysteme zur Absicherung der Schutzwege
  • digitale Geschwindigkeitsanzeigen mit Smiley in beide Richtungen
  • Bodenmarkierungen der Geschwindigkeit
  • Bodenwellen (damit auch die Busse sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten)
  • einen breiteren Gehsteig
  • einen Fahrradweg/Radfahrstreifen
  • Umwidmung der Fahrbahn in eine Schulstraße/Begegnungszone (Schrittgeschwindigkeit!)
  • Auffanggeländer zwischen Gehsteig und Fahrbahn
  • regelmäßige Präsenz von Polizeibeamten, zu den Stoßzeiten (07:30-08:00 Uhr, sowie freitags 11:40-12:10 Uhr)
  • Busfahrpläne und -kapazitäten analysieren und optimieren: um Eltern-Taxis zu reduzieren! 

Nähere Informationen (den Brief an die Gemeinde Tullnerbach/Wolfsgraben/Pressbaum) können unter folgendem Link nachgelesen werden:

www.dropbox.com/scl/fi/cyohasi31im1t4rzehiey/Brief-des-EV-VS-Tullnerbach-an-B-rgermeister.pdfdrive.google.com/file/d/15sD-M5_RBGbuTmT7tzVWFw2PQsntHC2E/view?usp=sharing


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 62


29.09.2023, 20:26

Ein Link für nähere Informationen wurde beigefügt.


Neue Begründung:

Wir Eltern sorgen uns um die Sicherheit unserer Kinder am Schulweg. Durch den Umbau hat sich die, ohnehin schon gefährliche Situation, unserer Meinung nach, noch verschärft. Unzureichende Beschilderung, ungesicherte Übergänge, fehlendes Auffanggeländer vor der Fahrbahn, sind unter anderem große Gefahrenquellen für unsere Kinder. Da Fußgänger den größten Schutz im Straßenverkehr benötigen, sollte gerade hier besonders akribisch analysiert und gearbeitet werden! Der Elternverein hat nun die Initiative ergriffen und gemeinsam mit engagierten Eltern, kostengünstige, sofort wirksame Maßnahmen erarbeitet.

Wir fordern:

  • Schülerlotsendienste: Wochentags zwischen 07:30 und 08:00 Uhr an den Übergängen
  • Schutzwege (Zebrastreifen)
  • Warnblinkleuchtsysteme zur Absicherung der Schutzwege
  • digitale Geschwindigkeitsanzeigen mit Smiley in beide Richtungen
  • Bodenmarkierungen der Geschwindigkeit
  • Bodenwellen (damit auch die Busse sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten)
  • einen breiteren Gehsteig
  • einen Fahrradweg/Radfahrstreifen
  • Umwidmung der Fahrbahn in eine Schulstraße/Begegnungszone (Schrittgeschwindigkeit!)
  • Auffanggeländer zwischen Gehsteig und Fahrbahn
  • regelmäßige Präsenz von Polizeibeamten, zu den Stoßzeiten (07:30-08:00 Uhr, sowie freitags 11:40-12:10 Uhr)
  • Busfahrpläne und -kapazitäten analysieren und optimieren: um Eltern-Taxis zu reduzieren! 

Nähere Informationen (den Brief an die Gemeinde Tullnerbach/Wolfsgraben/Pressbaum) können unter folgendem Link nachgelesen werden:

www.dropbox.com/scl/fi/cyohasi31im1t4rzehiey/Brief-des-EV-VS-Tullnerbach-an-B-rgermeister.pdf


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 35


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern