Region: Austria
Administration

Leitplanken für unser Österreich

Petition is addressed to
Österreichisches Parlament

792 signatures

742 from 19,000 for quorum in Austria Austria

792 signatures

742 from 19,000 for quorum in Austria Austria
  1. Launched October 2024
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

05/22/2025, 02:12

Wir haben eine Ausstellung ins Leben gerufen, die uns hilft, die hier festgehaltenen Werte zu transportieren. Wir zeigen diese Ausstellung nun und wollen die Möglichkeit zur Unterschrift aufrecht erhalten.


Neues Zeichnungsende: 30.09.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 784 (735 in Österreich)


05/22/2025, 02:10

Liebe Unterstützer:innen!

Die Initiative ist mittlerweile ziemlich groß geworden.

Wir haben mit vielen spannenden Persönlichkeiten aus ganz Österreich gedreht - von jung bis alt, von schwarz bis weiß, von hier und von dort, von Stars aus Fernsehen, Theater und Sport bis hin zu jungen Menschen, die sich einfach eine Zukunft geprägt von Zusammenarbeit ohne Grenzen wünschen! 💥 🌄 😎

Mit voller Stolz dürfen wir sie nun erstmals präsentieren:
👉 Unsere "Bilder.Von.Morgen" (#bvm)
👉 Unsere interaktive Bild- und Videoausstellung zu Zusammenarbeit über alle Grenzen" - unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Farbe, und allem Weiteren, das unsere Vielfalt ausmacht

Und zwar am "Festival of Curiosity" am 24. Mai 2025 in der Tabakfabrik Linz
(09:00-17:00, Haus Casablanca, 1. Stock)
... in Kollaboration mit dem Ministerium für Neugier & Zukunftslust und Linz Tourismus

Neugierig? 😁

Dann komm vorbei und lass dich von bewegenden Geschichten und eindrucksvollen Bildern inspirieren! 🖼️

Sieh dir die Videos spannender Persönlichkeiten und Institutionen an und trage auch mit deiner Geschichte dazu bei, die „Bilder.Von.Morgen“ mitzugestalten. 🗺️

Es geht um die gemeinsame Gestaltung unserer Zukunft!

Schau vorbei & bring bitte Handy und Earphones / Kopfhörer mit!

Ich würde mich freuen, Sie und Dich Willkommen zu heißen!

Liebe Grüße
Christian Zeilinger

P.S.: Hier die Infos zum Festival: www.festivalofcuriosity-linz.at/ (wir stellen am Samstag 9-12 im Haus Casablanca, 1. Stock aus)


02/06/2025, 12:03

View document

Ich möchte Sie und Euch sehr herzlich zur VERANSTALTUNG: „Politik: Macht! Glück?“ einladen.
Dabei werden wir in hochkarätiger Runde diskutieren, wie Politik unsere Gesellschaft positiv beeinflussen kann und sollte.
Die Themen Zusammenarbeit, gemeinsames Gestalten und ein positiver Umgang miteinander werden wesentliche Diskussionspunkte sein.

Mit dabei sind ein ehemaliger VIZEKANZLER, ein renommierter POLITIKBERATER, eine bekannte PSYCHOTHERAPEUTIN, ÄRZTIN und AUTORIN sowie eine UNTERNEHMERIN und Gründerin einer Integrationsinitiative. Aja – und ich 😊.
Die Details dazu finden Sie in dieser PDF-Datei.

Die Veranstaltung findet am 27.2. um 18:00 im FORUM HUMANISMUS WILHERING (OÖ) statt.
Hier auch noch der Link zum Event auf der Homepage des Forums www.humanismus-wilhering.com/events/politikmachtgl%C3%BCck

-> Ich freue mich auf Ihr und Euer Kommen. Bitte um PLATZRESERVIERUNG unter ticket@humanismus-wilhering.com

-> Darüber hinaus möchte ich Sie und Euch nochmals ermutigen, WEITERE LEUTE auf die INITIATIVE AUFMERKSAM zu MACHEN.
Bitte berichten Sie Ihren Freunden, Bekannten, ArbeitskollegInnen, VereinskollegInnen, etc. davon und bitte teilen Sie den Link zur Petition auch gerne in sozialen Medien.
Hier nochmals der Link: openpetition.eu/!Leitplanken

Vielen herzlichen DANK!

Liebe Grüße
Christian Zeilinger


02/06/2025, 12:00

View document

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

Ich möchte Sie und Euch sehr herzlich zur VERANSTALTUNG: „Politik: Macht! Glück?“ einladen.
Dabei werden wir in hochkarätiger Runde diskutieren, wie Politik unsere Gesellschaft positiv beeinflussen kann und sollte.
Die Themen Zusammenarbeit, gemeinsames Gestalten und ein positiver Umgang miteinander werden wesentliche Diskussionspunkte sein.

Mit dabei sind ein ehemaliger VIZEKANZLER, ein renommierter POLITIKBERATER, eine bekannte PSYCHOTHERAPEUTIN, ÄRZTIN und AUTORIN sowie eine UNTERNEHMERIN und Gründerin einer Integrationsinitiative. Aja – und ich 😊.
Die Details dazu finden Sie in der PDF anbei. Diese ist auch auf der Petitions-Homepage unter "Neuigkeiten" abrufbar, sollte sie im Anhang an die Email nicht zu finden sein.

Die Veranstaltung findet am 27.2. um 18:00 im FORUM HUMANISMUS WILHERING (OÖ) statt.
Hier der Link zum Event auf der Homepage des Forums www.humanismus-wilhering.com/events/politikmachtgl%C3%BCck

-> Ich freue mich auf Ihr und Euer Kommen. Bitte um PLATZRESERVIERUNG unter ticket@humanismus-wilhering.com

-> Darüber hinaus möchte ich Sie und Euch nochmals ermutigen, WEITERE LEUTE auf die INITIATIVE AUFMERKSAM zu MACHEN.
Bitte berichten Sie Ihren Freunden, Bekannten, ArbeitskollegInnen, VereinskollegInnen, etc. davon und bitte teilen Sie den Link zur Petition in sozialen Medien.
Hier nochmals der Link: openpetition.eu/!Leitplanken

Vielen herzlichen DANK!

Liebe Grüße
Christian Zeilinger


01/31/2025, 04:54

Verlängerung der Zeichnungsfrist, da wir nun begleitend zur Petition auch eine Ausstellung zum Thema Zusammenarbeit über alle Grenzen erstellen und verschiedene Veranstaltungen organisieren und während dieser Zeit die Petition noch offen bleiben soll, um noch vielen weiteren Menschen eine Unterstützung zu ermöglichen


Neues Zeichnungsende: 31.05.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 669 (627 in Österreich)


01/27/2025, 10:59

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer!

Nochmals ein herzliches DANKE für Ihre/Deine Unterschrift.

Neben der Petition starten wir nun zwei weitere Aktivitäten:
1.) Eine Ausstellung an öffentlichen Plätzen (z.B. Landstraße, Mariahilfer Straße, Donaupark) zum Thema Zusammenarbeit über alle Grenzen hinaus (d.h. unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und alles Weitere, das unsere Vielfalt ausmacht)

2.) Veranstaltungen, um zu diskutieren, wie Politik eine Gesellschaft positiv gestalten kann

-> Für die Ausstellung (1.) möchte ich Sie und euch bitten und ermuntern, uns Ihre und Eure Geschichten zu erzählen.

WELCHE GESCHICHTEN SUCHEN WIR? 😉 🎇
Wir suchen nach Geschichten, die zeigen, wie Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg in Österreich bereits heute gut funktioniert – die Idee ist, mit positiven Beispielen voran zu gehen.
♾️ Unter „über alle Grenzen hinweg“ verstehen wir Zusammenarbeit überall dort, wo man theoretisch eine „Grenze“ ziehen könnte – sprich Alter, Geschlecht, Herkunft, Farbe und alles weitere, das unsere Vielfalt ausmacht.
🙋 Die Schwerpunkte sind Innovation, Bildung, Familie / Gesundheit sowie Integration & Zusammenarbeit im allgemeinen. Es sind aber alle Geschichten willkommen!

SPANNEND!!! – WIE SIEHT DAS GENAU AUS?
📸 Wir nehmen bereits eine Reihe von Lead-Geschichten durch Fotoshootings und begleitende Interviews auf. Ein paar weitere suchen wir noch (ca. 20 Lead-Stories sollen es werden).
🖼️ Zusätzlich zeigen wir viele weitere bewegende Geschichten, die jeder mit Bild und einer Kurzbeschreibung einreichen kann
💯 Alle werden im Internet auf einer Österreich-Karte gezeigt (die Homepage dafür ist bereits in Arbeit)
👣 Ausgewählte nehmen wir in die Ausstellung mit auf – geplant sind ca. 40 ergänzende Geschichten zu den zuvor genannten Lead-Geschichten in der Ausstellung

WER SEID IHR?
Ich, Christian Zeilinger, als Initiator der Initiative „In welchem Österreich möchtest du gerne leben“.
UND Daniel Schaler – ein renommierter Fotojournalist und Fotograf (www.danielschaler.com). Er macht wahnsinnig impressionsreiche Bilder!
... und viele weitere, die die Sache echt toll finden 😊

WER KANN MITMACHEN?
👉 Jede und Jeder
👉 Egal ob Männlein, Weiblein, Jugendlicher, Erwachsener, Pensionist:in, Manager:in, Big Boss:in 😊, fleißige/r Mitarbeiter:in, etc.
👉 Egal ob Geschichten aus deiner Firma, aus einer Organisation, aus deinem Verein, aus dem privaten Umfeld, etc.
👉 Die Vielfalt macht es aus!

WAS GEWINNEN SIE DADURCH?
🧩 🫂 Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, unsere Zusammenarbeit zu stärken und unsere Gesellschaft wieder ein Stück weit näher zusammen zu bringen
🤩 UND: Sie bekommen obendrein ein Gratis-Marketing für ihre Firma, Organisation, Verein, etc., sofern sie diese benennen möchten. Wir können ihre Geschichte aber auch ohne Angabe von Name und Firma zeigen.

WIE KÖNNEN SIE BEITRAGEN?
👉 Bitte deine/ihre Geschichte einfach an leitplanken@outlook.com senden ODER einfach mit mir via LinkedIn in Kontakt treten
💥 Für die Geschichten benötigen wir einen Titel, eine kurze Erzählung, ein Bild (das etwas aus deiner Geschichte zeigt) und PLZ / Ort

Wir freuen uns auf viele spannende Geschichten!
Wird eine tolle Sache!

LG
Christian Zeilinger & Daniel Schaler

P.S.: Weitere Infos zu den Veranstaltungen (2.) kommen demnächst
P.P.S.: Und BITTE auch den Link zur Petition weiterteilen - DANKE!


01/13/2025, 11:35

Liebe Unterstützer:innen der Initiative "In welchem Österreich möchtest du gerne leben"!

Vielen herzlichen Dank für Deine / Ihre Unterstützung zur weiteren Verbreitung der Initiative.

Wir sind dem Ziel, die Unterschriftenanzahl innerhalb von 2 Wochen zu verdoppeln, schon ein großes Stück näher gekommen.

An alle die neu hinzugekommen sind: Ein herzliches DANKE für Ihre Unterstützung.
Es freut mich sehr, dass Sie die Themen ansprechen.

Ich möchte uns alle nochmals ermutigen, weiter auf die Initiative aufmerksam.

-> BITTE erzählen Sie Freunden und Bekannten davon, leiten Sie den Link an sie weiter und teilen Sie diesen gerne in sozialen Medien.

-> Hier der Link: openpetition.eu/!Leitplanken

Vielen herzlichen Dank für Ihre und Eure weitere Unterstützung!

Liebe Grüße
Christian Zeilinger

P.S.: Über weitere Aktivitäten, die wir rund um die Initiative planen, werde ich demnächst informieren.



01/06/2025, 09:43

Liebe Unterstützer:innen der Initiative „In welchem Österreich möchtest du gerne leben“!

Ich wünsche Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr 2025 und möchte mich nochmals für Deine / Ihre Unterstützung sehr herzlich bedanken!

Mit etwas Stolz möchte ich darüber berichten, dass die Salzburger Nachrichten über die Initiative in deren Weihnachtsausgabe vom 24.12. berichtet haben – und dort sogar ausführlich auf Seite 2 😊! Das unterstreicht die Wichtigkeit unseres Vorhabens. Der Artikel ist anbei angehängt.

Die aktuellen politischen Geschehnisse unterstreichen ebenso die Wichtigkeit der Initiative.

-> Lasst uns deshalb in den nächsten ZWEI WOCHEN die Unterschriftenanzahl VERDOPPELN.

Wie können wir das erreichen?

* Ich bin mir sicher, dass jeder von uns 2-3 weitere Personen kennt, die diese Initiative auch als wichtig und unterstützenswert erachten. Bitte erzählt / erzählen Sie diesen Personen von der Initiative und leiten Sie den Link dazu weiter (openpetition.eu/!Leitplanken) - es dürfen auch gerne mehr als 2-3 Personen sein 😉

* Bitte teilen Sie auch gerne den Link zur Initiative openpetition.eu/!Leitplanken in sozialen Netzwerken – oder auch gerne in WhatsApp-Gruppen oder dergleichen.

* Sollten Sie die Möglichkeit haben, eine Plattform zur Verfügung stellen zu können, um die Initiative näher vorzustellen (z.B. im Rahmen einer Veranstaltung, Diskussion oder dergleichen) geben Sie mir bitte Bescheid. Ich würde mich freuen, die Initiative und die Beweggründe dazu näher zu erläutern. Sie erreichen mich gerne unter leitplanken@outlook.com oder auf einem anderen Kanal, den sie ohnedies bereits zu mir haben.

Abschließend noch eine kleine Vorschau: Begleitend zur Initiative arbeiten wir an einer Ausstellung, die zeigt, wie gut Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg in Österreich bereits heute gut funktioniert – entlang der verschiedenen Themen der Initiative. Das Ziel ist, mit positiven Beispielen voranzugehen. Mehr Infos dazu kommen demnächst.

Bitte um Ihre Unterstützung zur weiteren Verbreitung der Initiative!

Vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüße
Christian Zeilinger


11/14/2024, 11:47

Ansprache der Abgeordneten nach hinter der eigentlichen Forderung geschoben, um zunächst zu lesen, was die Forderung ist (keine inhaltlichen Änderungen).

Verlängerung der Zeichnungsfrist bis Ende Februar, da ich nun viele Gespräche mit zahlreichen Organisationen und potentielle Unterstützern zur Initiative habe, wofür ich mehr Zeit einplanen möchte


Neuer Petitionstext: Liebe Abgeordnete zum Nationalrat,ich fordere Sie auf, folgende Vorstellung, in welchem Österreich ich gerne leben würde, als Leitplanken für die Regierung zu definieren und das Regierungsprogramm danach auszurichten.

Ich wünsche mir ein Österreich in dem wir unabhängig von Herkunft, Farbe, Geschlecht und Altersgruppe miteinander die Zukunft gestalten. Wir erforschen neue Dinge, bringen unsere Wirtschaft durch Innovationen wieder an die Weltspitze und freuen uns, in einem gesunden und sicheren Österreich zu leben. In diesem Österreich ist kein Platz für gegenseitigen Hass, für gegenseitige Schuldzuweisung. Vielmehr hören wir einander zu und unterstützen uns - denn miteinander geht Vieles leichter. Das gilt auch für unsere europäische Gemeinschaft, speziell für Themen wie Sicherheit, Klimaschutz und den gemeinsamen wirtschaftlichen Aufschwung. Ein wesentlicher Grundstein für unseren Erfolg ist unser aller Bildung. Denn nur Wissen schafft Erfolg, schafft den Grundstein für unsere Gesundheit, schafft die Neugier etwas Neues zu kreieren - und ist der Grundstein für unser aller Wohlstand. Ich wünsche mir daher ein Bildungssystem, das Bildung Jedem ermöglicht, das die grandiosen Fähigkeiten unserer Lehrkräfte weiß richtig einzusetzen und weiter zu entwickeln, und welches nicht in Selbst-Administration erstickt. Ich wünsche mir ein leistbares und effizientes Gesundheits- und Sozialsystem, das mich auffängt, wenn ich es brauche, das mich aufrichtet, wenn ich hingefallen bin, und welches mich wieder auf meine Beine stellt, um dieses wundervolle Österreich mitzugestalten. Für unsere ganz Kleinen wünsche ich mir, dass sie die Möglichkeit bekommen, sich bereits ab dem ersten Lebensjahr mit Anderen zusammenzufinden, voneinander zu lernen und frühzeitig erste Freundschaften schließen. Dafür benötigt es ein solides Kinderbetreuungsangebot mit sinnhaften Öffnungszeiten, welches uns Eltern die Möglichkeit gibt, uns neben der Familie weiterhin beruflich zu verwirklichen.  Denn wir werden alle gebraucht, um Österreich wieder nach vorne zu bringen!

----------------

-> Liebe Abgeordnete zum Nationalrat,

ich fordere Sie auf, diese Vorstellung, in welchem Österreich ich gerne leben würde, als Leitplanken für die Regierung zu definieren und das Regierungsprogramm danach auszurichten.

----------------

-> Liebe Unterstützerin & Unterstützer:

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in Form einer Unterschrift & gerne weitererzählen!

Die Initiative ist parteiunabhängig und gleichzeitig parteiübergreifend. Ihre Unterstützungserklärungen werde ich an Nationalräte von verschiedenen Parteien übergeben, mit denen ich bereits in Kontakt bin, damit sie diese in eine der nächsten Nationalratssitzungen einbringen.

WICHTIGE TECHNISCHE HINWEISE:-> Bitte Klick auf den Bestätigungslink nicht vergessen, erst dann ist Ihre Unterschrift gültig! ... die Email vom System landet ggf. in Ihrem Spamordner-> Bei technischen Problemen bitte Email an leitplanken@outlook.com

VIELEN DANK!

Christian Zeilinger

-------------------------------------------------------



Neues Zeichnungsende: 28.02.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 265 (245 in Österreich)


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now