Bürgerrechte

Gesetzlich geregelte Ruhezeiten

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Regierung Oberösterreich
19 Unterstützende 10 in Oberösterreich

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

19 Unterstützende 10 in Oberösterreich

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

15.12.2020, 09:32

Eine Veränderung um die Forderung zu konkretisieren um eine höher akzeptanz zuerlangen


Neuer Petitionstext: Dass es im privaten Bereich (Gewerbliche Aktivitäten ausgenommen) geregelte Eine
Petition für eine einheitliche und nicht auf Gemeindeebene beschlossene
Festlegung der
Ruhezeiten gibt, am Wochenende und Feiertage. Explizit ist der
Kernpunkt
die auch verpflichtend einzuhalten sind.
zeitlich unangemessene in betriebsnahe von motorisierten
Gartengeräten wie Rasenmäher, Laubbläser, etc.
Für
Sonn- und Feiertage sollen, da schon gut geregelt, die jetzigen Bestimmungen beibehalten werden.
Samstag sollen landesweit ab 17:00 Uhr Arbeiten, die motorisierte Gebrauchsgegenstände benötigen, unterlassen werden.
Auch eine generelle Mittagsruhe für eine Stunde soll angedacht werden.
Gewerbetätigkeiten sollten explizit ausgenommen  werden.
Ich bitte jeden, der diese Petition liest um Kommentare um diese im Sinne eines Bürgerforums weiterzuentwickeln
und Nachtruhezeiten wie geregelt,
Mittagsruhe von 12-12.45 Uhr,
Samstags ab spätestens 15 Uhr,
Forderungen zu verändern Beziehungsweise zu konkretisieren.


Neue Begründung: Da es durch unterschiedlichen Auffassungen die vielen verschiedenen Bestimmungen der unterschiedlichen
Gemeinden keinen Grundkonsens gibt, ist eine allgemeine Verordnung des
Landes eine gute Idee um künftige Konflikte zwischen Nachbar\*innen zu
vermeiden.
Es wurde auch
von Ruhezeiten im Privaten öfter zu Streitigkeiten kommt, wäre ich für eine Gesetzlich klare Richtlinie und **keine** Empfehlung, wie dies in vielen Gemeinden der Fall ist. Die Lärmproduzenten haben oft verabsäumt Verordnungen oder auch nur Empfehlungen auszusprechen.
Dadurch hat man
keine Einsicht, warum Lärm beim Mittagessen störend sein kann.
Handhabe jedoch einen potenziellen Konfliktpunkt.

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 8 (5 in Oberösterreich)


Mehr zum Thema Bürgerrechte

737 Unterschriften
69 Tage verbleibend
201 Unterschriften
96 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern