Region: Pfäffikon
Culture

7 days left

Wieder täglich Sonnenuntergänge geniessen, damit die Perle am See weiter glänzt!

Petition is addressed to
Marco Hirzel, Gemeindepräsident Pfäffikon ZH

701 signatures

Collection finished

701 signatures

Collection finished

  1. Launched July 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Marco Hirzel, Gemeindepräsident Pfäffikon ZH

Seit Jahren erfolgt in der Badi Pfäffikon ein steter Leistungsabbau, bei steigenden Preisen. Bis 2014 waren das Restaurant und das Areal bis Mitte Oktober offen, im See konnte auf eigene Verantwortung geschwommen werden. In Zeiten des Klimawandels macht das Sinn, wird auch vermehrt in den
Zürcher Badis praktiziert und kann einen schlechten Sommer wettmachen.

Noch 2017 war die warme Küche an schönen Tagen bis 20.00 Uhr geöffnet, Eintritte bis 20.30 Uhr möglich. Berufstätige konnten so den Abend in Ruhe ausklingen lassen und die schönen Sonnenuntergänge geniessen. Leider wurden sowohl die Abend-Eintrittszeiten als auch die Zeiten im Restaurant immer mehr verkürzt. Letztes Jahr war der Eintritt für Saisonkarten und Abo-Besitzer nur noch bis 20.00 Uhr möglich, für alle anderen war schon um 19.30 Schluss. Die warme Küche im Restaurant schloss bereits um 19.30 Uhr, Sonnenuntergänge lagen im Ermessen der Badmeister.

Dieses Jahr erfolgte jedoch ein richtiger Kahlschlag: Der Austritt aus dem Zürcher Oberland Bade(s)pass mit Streichung der Saisonparkkarten bedeuten für viele einen Preisaufschlag von mehr als 100 %. Besonders ältere Leute, oder solche mit kleineren Kindern sind auf das Auto angewiesen. Mit einer solchen massiven Verteuerung wandern viele in andere Oberland-Badis, Winterthur oder Zürich ab, die noch in einem Badi-Verbund sind. Die Einzeleintrittspreise von Fr. 9.— sowie die Mehrkarten sind weit und breit die höchsten!

Die Streichung der Sonnenuntergänge unter der Woche bedeuten für viele Berufstätige, dass sie die Abende nicht mehr mit ihrer Familie in der Badi geniessen können. Am Pfingstmontag standen die Leute bei strahlendem Sonnenschein Schlange und waren enttäuscht, dass die Badi jeden Montag, auch an Feiertagen erst um 11.00 Uhr (ohne Frühschwimmen) öffnet. Fällt der 1. August zukünftig auf einen Montag, kann der beliebte Brunch somit nicht stattfinden.

Warum die warme Küche im Restaurant anfangs Saison bis 19.15 offen war und jetzt während der Hochsaison schon um 18.30 schliesst, ist unverständlich. Wieder sind Berufstätige ausgeschlossen, die abends in Ruhe etwas essen wollen. Die Stunde, welche das Restaurant neu mittags geschlossen hat, sollte den Gästen bei schönem Wetter zumindest am Abend wieder zugutekommen, das heisst warme Küche bis mindestens 19.30 Uhr, wie letztes Jahr.

Fazit:
Ohne das Geniessen von Sonnenuntergängen auch unter der Woche verliert die Perle am See ihren Glanz!

Reason

Unsere Forderungen an den Gemeinde:

  • Sonnenuntergänge können bei schönem Wetter wieder täglich genossen werden

  • Die Restaurantzeiten werden bei schönem Wetter entsprechend angepasst. Warme Küche bis mindestens 19.30, als Kompensation für die gestrichene Mittagsstunde.

  • Erwägung der Wiedereinführung von Parkkarten zu den Saison-Abo, zumindest für Rentner/IV oder sozial Benachteiligte.

  • Keine weiteren Preisaufschläge in Form von Kürzungen oder Streichungen, da bereits im obersten Preissegment.

Begründung

Pfäffikon bezeichnet sich als «Perle am See».
Durch weitere Shrinkflation in der Badi, insbesondere aber ohne die Möglichkeit, bei schönem Wetter täglich Sonnenuntergänge geniessen zu können, verliert die Perle am See ihren Glanz und viele langjährige Gäste!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ingrid Wild, Uster, 25 Jahre Stammgast in der Badi Pfäffikon

Thank you for your support, Ingrid Wild from Uster
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/22/2024
Petition ends: 01/21/2025
Region: Pfäffikon
Topic: Culture

News

  • Liebe Unterstützende

    Just zum Sonnenuntergang überreichten wir am 14. November die Petition in der Badi Baumen an den Gemeindepräsidenten Marco Hirzel. Der Himmel über dem Pfäffikersee verfärbte sich glutrot, als wollte die Natur die Sicht der 701 Unterzeichnenden der Petition bestärken.

    Es war sinnbildlich für eine Saison - die durch die verkürzten Öffnungszeiten viele Berufstätige ausschloss - dass einige Unterstützende bei der Übergabe nicht dabei sein konnten. Nach dem Einlass einiger weniger Petenten, schloss der Chef-Badmeister hinter ihnen viel zu früh das Tor, sodass mehrere Nachzügler enttäuscht umkehren mussten.

    Die Sicherheitsinstruktionen des Badmeisters klangen, als wäre die kleine Gruppe eben im Begriff, ein Hochrisiko-Gebiet... further

  • Liebe Unterstützende

    Die Übergabe der Petition mit aktuell 701 Unterschriften an den Gemeindepräsidenten Marco Hirzel findet statt am:

    Donnerstag, 14. November 2024 um 16:45 Uhr in der Badi Baumen

    Alle sind dazu herzlich eingeladen, um der Petition mehr Gewicht zu geben.
    Wenn ihr Plakate etc. von uns wollt, seid bitte etwas früher vor Ort. Wir freuen uns auch über eigene Kreationen, die unsere Petition unterstützen.

    Ganz herzlichen Dank!
    Ingrid Wild

Eine Familie aus Auslikon kann ohne den Oberländerpass nur noch in eine der beiden Badis Auslikon/Pfäffikon. Für eine Familie mit 2 Kindern würden zwei Saisonkarten für die beiden Badis zusammen 360.- ( 2x60.- und 2x40.- für Auslikon plus 2x80.- für die Erw. in Pfäffikon. Die Schüler bekommen das Abo von der Gemeinde Pfäffikon gratis) kosten - das ist schlichtweg nicht verschmerzbar. Sehr schade!

- Wieviele der motzenden Unterschreibenden haben den direkten Kontakt zur Strandbadleitung gesucht und ihr Anliegen platziert

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now