Einführung von Tempo 30 an der Speerstrasse – insbesondere im Bereich Töbelibach – Rotweg . Eine einfache Massnahme die hilft:
- Lärm zu reduzieren
- Bremswege zu verkürzen
- Unfälle und "brenzlige Situationen" zu verhindern
- CO2-Ausstoss zu vermeiden
Reason
Die Speerstrasse erfährt eine stetige Verkehrszunahme unter der die Anwohner leiden. Insbesondere im Bereich Töbelibach – Rotweg nimmt der Verkehr an den Abzweigungen massiv zu (neue Wohnbauten), was zu gefährlichen Situationen führt.
- Lärmgrenzwerte werden überschritten, während laufend neue Wohnbauten in Strassennähe erstellt werden.
- Flüsterbeläge wurden in Aussicht gestellt, sind aber bis dato nicht erstellt.
- Als Schulweg der Schulen Untermosen und Gerberacher ist die Sicherheit für die Schulkinder zu gewährleisten.
- Da die Speerstrasse gerade und übersichtlich ist, wird das heutige Tempolimit zudem oft überschritten (darum regelmässiger Blitzer-Standort!).
Für die Obere Leihofstrasse, die in besagtem Abschnitt in die Speerstrasse mündet, ist bereits Tempo 30 vorgesehen. Eine Ausdehnung in die Speerstrasse in diesem Bereich hätte positive Auswirkungen. Nämlich durch Reduktion der Beschleunigungsvorgänge beim Einmünden, sowie eine Entspannung der Situation beim heutigen Fussgängerübergang, der von Südosten zudem spät erkannt wird (Anhöhe).
Per 01.01.2023 hat der Bundesrat ausserdem Hürden abgeschafft und ermöglicht so unbürokratische Einführung von Tempo-30 ohne Gutachten.
- 12 Gründe für Tempo 30: https://www.verkehrsclub.ch/ratgeber/strassen-fuer-alle/tempo-30/gruende-fuer-tempo-30
- https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-90055.html
- https://www.verkehrsclub.ch/ratgeber/strassen-fuer-alle/tempo-30
Als Trägerin des Energiestadt-Labels «Gold» sind wir überzeugt, dass die Stadt mit dieser Massnahme einen weiteren Schritt unternehmen soll, um die Lebensqualität ihrer Einwohner zu erhöhen.
-
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 08 Jun 2023Sehr geehrte Unterstützende
Die Petition wurde beim Stadtrat Wädenswil eingereicht, welcher diese nun prüft und beantwortet.
- Bericht in der ZSZ (Paywall): www.zsz.ch/ueber-100-personen-fordern-tempo-30-auf-wichtiger-verkehrsachse-813745621500
Desweiteren wird Tempo 30 in Wädenswil nach wie vor heiss diskutiert: Diese Woche wurde eine Interpellation an den Stadtrat gerichtet, unter dem Titel "Verkehrsberuhigung in Wädenswil" welche u.a. die Frage stellt, ob vorgesehen ist, die «Einführung von zusätzlichen Tempo-30-Abschnitten auf gemeindeeigenen Strassen» zu prüfen.
www.waedenswil.ch/politbusiness/1875335
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Das Petitionskomitee -
Interpellation betreffend Verkehrsberuhigung in Wädenswil
on 02 Jun 2023 -
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Basel1,385 signatures12 days remaining
-
region: Bottmingen939 signatures55 days remaining
-
region: Lucerne