Der Schweizerhofquai direkt am See in der Stadt Luzern wird seit Jahren durch das hohe Verkehrsaufkommen mit starkem Lärm belastet. Flaniert man als Fussgänger entlang diesem Abschnitt, ist man gezwungen lauter miteinander zu sprechen oder diesen Abschnitt entlang dem See rasch hinter sich zu lassen. Das ist sehr schade und muss nicht sein.
Reason
Mit einer transparenten Klarglaswand von 2 Meter Höhe zwischen Radstreifen und Quai wird auch dieser Abschnitt der Seepromenade für alle attraktiver. Bei einem Laufmeterpreis von 2'500 Franken würden sich die Erstellungskosten auf eine halbe Million Franken belaufen. Ein verhältnismässiger Betrag das sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt und die Stadt im Wert steigern lässt. Zudem besteht die Möglichkeit von Sponsoren. Eine sehr zurückhaltende Beschriftung mit den Namen der Sponsoren am unteren Rand wäre denkbar ohne die Durchsicht zu beeinträchtigen. Bezüglich Vogelschutz gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten um diese Gefahr zu bannen und die Durchsicht trotzdem zu gewährleisten. Es besteht auch hier die Möglichkeit etwas Ansprechendes umzusetzen und sogar eine Pionierrolle mit Vorbildcharakter zu übernehmen. Der Aufenthalt in unmittelbarer Altstadtnähe wird dadurch auch auf diesem Abschnitt zum Genuss und die Sitzbänke können zur Erholung genutzt werden. Eine Entscheidung für die Zukunft und ein Beitrag für Qualität in unserer Stadt am See.
Der Plan sowie die zwei Visualisierungen sind unter folgendem Link verfügbar:
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 07 Jul 2019Zu Gunsten von gesamtheitlichen Lösungen (www.spangemitte.ch/detailinfo/schweizerhofquai/) wird das Vorhaben zurückgezogen.
-
Änderungen an der Petition
on 17 Dec 2018 -
Änderungen an der Petition
on 17 Dec 2018
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Basel1,385 signatures13 days remaining
-
region: Bottmingen939 signatures56 days remaining
-
region: Lucerne