Region: Burgdorf
Environment

Ja zu den Lamas und Alpakas auf der Gsteigmatte Burgdorf!

Petition is addressed to
Stadtrat und Gemeinderat

1,480 signatures

The petition is denied.

1,480 signatures

The petition is denied.

  1. Launched May 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted on 09 Sep 2024
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Stadtrat und Gemeinderat

Die Stadt Burgdorf wird den Pachtvertrag mit dem Verein "IG Lamas und Alpacas Gsteigmatte Burgdorf" ab 2025 nicht mehr verlängern, weil sie das entsprechende Grundstück in die Biodiversität überführen will. Im Sinne eines Kompromisses sind wir bereit, per sofort einen Teil der Weide für eine biodiverse Nutzung abzugeben. Gleichzeitig fordern wir eine Pachtverlängerung für eine Teilfläche der Gsteigmatte, damit die Tiere in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. Da die Tiere in die Jahre gekommen sind, wird sich ihre Zahl ohnehin auf natürliche Art über die nächsten Jahre reduzieren und die ökologische Fläche kann laufend und in Absprache mit dem Verein erweitert werden. Damit steht der Biodiversität mittelfristig sogar auf der gesamten Gsteigmatte nichts im Weg.

Reason

Seit rund 15 Jahren erfreuen die Lamas und Alpakas auf der Gsteigmatte ganz Burgdorf. Sie sind eine Attraktion fürs Quartier, für Familien, Spaziergänger:Innen, Gymnasiast:Innen, Kitas sowie auch für die Bewohner:Innen der umliegenden Altersheime, welche regelmässig die Tiere besuchen. Alle mögen diese Herde. Die Tiere sind zwischen 11 und 19 Jahre alt und zeitlebens Teil dieser Herde mit dem Lama "Mayo" als Leittier. Die Herde kann nicht mehr auseinandergerissen und auch nicht mit einer anderen Herde vereint werden. In der Nähe gibt es keinen geeigneten Alternativstandort. Aus diesem Grund wünschen wir, dass die Herde ihren Lebensabend auf der Gsteigmatte verbringen kann.


Deshalb fordern wir: Gnadenbrot für die Lamas und Alpakas!


Nach der Unterschrift erhältst du eine E-Mail, wo die Unterschrift bestätigt werden muss.

Wir danken für deine Unterstützung!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, IG Lamas und Alpacas Gsteigmatte Burgdorf aus Burgdorf
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/22/2024
Petition ends: 08/21/2024
Region: Burgdorf
Topic: Environment

News

  • Wie bereits mitgeteilt wurde, ging die Stadt Burgdorf nicht auf die Petition ein. Der Wunsch der Bevölkerung, wonach die seit Lebzeiten auf der Gsteigmatte einquartierten Lamas und Alpakas ihren Lebensabend auch weiterhin dort verbringen könnten, wurde von der Burgdorfer Politik leider nicht erhört. Aus diesem Grund sah sich die IG Lamas und Alpacas Gsteigmatte als bisherige Eigentümerin gezwungen, einen neuen Standort für die inzwischen noch acht verbleibenden Tiere zu suchen, und sie wurde fündig. Das Lama Mayo sowie die sieben Alpakas werden zu den Alpakas vor Flueh in Niederösch, Dorfteil von Ersigen, umziehen – aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters dürfte es sich dabei auch um den letzten Umzug handeln. Die Tiere treffen dort auf ein... further

  • Die Bevölkerung richtete sich mit einer Petition an den Gemeinderat, die liebgewonnenen Lamas und Alpakas im Sinne eines Kompromissvorschlags vor dem Gymnasium Burgdorf auf einer reduzierten Wiese friedlich weiterleben zu lassen und gleichzeitig die biodiverse Fläche sukzessive auszubauen. Der Verein empfindet die abschlägige postalische Antwort des Gemeinderates auf die Bitte von fast 1500 Unterzeichnenden als Enttäuschung. Die Stellungnahme hält fest, dass der Entscheid für eine biodiverse Wiese schon lange gefallen sei und sich an diesem Beschluss seither nichts geändert habe. Der Verein hätte sich im Namen der Bevölkerung gewünscht, dass die IG und der Gemeinderat eine Kompromisslösung finden könnten.
    Die IG Lamas & Alpacas Gsteigmatte... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now