Viele Personen mit einer AHV- oder IV-Rente sind aufgrund deren Tiefe auf Ergänzungsleistungen angewiesen, um nicht Sozialhilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Die Anmeldung bei der AHV-Zweigstelle und das Einreichen zahlreicher Formulare und Dokumente legt die Hürde sehr hoch. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Betroffene kognitiv nicht in der Lage sind, das komplizierte System der Ausgleichskasse zu verstehen. Wir fordern deshalb, dass die Bürokratie zur Anmeldung zu Ergänzungsleistung einerseits vereinfacht und andererseits beschleunigt wird. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass Wartezeiten von bis zu einem halben Jahr nicht tragbar sind und Betroffene vor grosse finanzielle Probleme stellen können.
Reason
Als IV-Rentnerin seit jungen Jahren ist für mich das System kompliziert und schwer durchschaubar. Ich hatte das Glück, Hilfe beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare zu erhalten. Meiner Meinung nach sollte, aber keine Leistung des Kantons so undurchschaubar sein, dass man sich nicht eigenständig darum kümmern kann. Zudem sind die langen Wartezeiten eine Zumutung und das Rad der Bürokratie dreht sich nur sehr langsam. Für mich wäre es wichtig, den Anmeldeprozess online durchzuführen (dies ist nicht nur aus umwelttechnischer Sicht aufgrund von Papierverschwendung sinnvoll), sondern um ihn effizienter zu gestalten.
Debate
No CONTRA argument yet.