Eine Familie mit einem schwerbehinderten Kind ist keine "gewöhnliche" Familie und dies sollte auch bei einem Asylentscheid eine Rolle spielen. Ammars Gesundheit würde mit einer Rückführung nach Pakistan schwerwiegend beeinträchtigt, da er zu notwendigen medizinischen Behandlungen und Lernförderung nur noch eingeschränkt Zugang hätte. Um Ammar und seiner Familie unnötiges Leid zu ersparen: Humanitäre Aufnahme statt Wegweisung!
Reason
Ammar Naeem leidet an einer schweren und seltenen körperlichen und geistigen Behinderung, dem Sjögren-Larsson-Syndrom und begleitenden Fieber assoziierten epileptischen Anfällen. Er ist seit seiner Ankunft in der Schweiz durch die liebevolle Betreuung seiner Familie, der Lernförderung im Aarhus Gümligen und der intensiven medizinischen Behandlung durch die Spitex, Ärzte des Localinomed und Inselspital sichtlich aufgeblüht. Nach drei Jahren Wartezeit auf einen definitiven Asylentscheid in einer Kollektivunterkunft im Kanton Bern sind sich das Staatssekretariat für Migration und das Bundesverwaltungsgericht einig, dass Ammar in Pakistan nicht unmittelbar an Leib und Leben gefährdet ist. Das mag sein. Allerdings sind die ihn behandelnden Ärzte überzeugt, dass eine Ausweisung eine deutliche Verschlechterung seines körperlichen und seelischen Zustands zur Folge hätte. Das kann und darf nicht sein! Mit der Sorge um und der Pflege eines schwerbehinderten Kindes fällt Familie Naeem nicht in die Kategorie "gewöhnliche" Familie und sollte deshalb, selbst wenn keine klassischen Asylgründe vorliegen, eine humanitäre Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz erhalten. Ein reiches Land wie die Schweiz, das sich gern mit seiner humanitären Tradition schmückt, kann es sich leisten in diesem Fall Menschlichkeit vor Paragrafen zu stellen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Sie trägt dazu bei, dass Ammar, der zu den schutzbedürftigsten Menschen dieser Welt gehört, weiterhin all das erhält, was er zum ein wenig glücklich sein braucht.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 06 Sep 2023
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Schwendibach
Weil Behinderte nicht ausgewiesen werden dürften
Zurich
Ich habe auch Rücken probleme abnützung Nacken ist seehr verspant muskulatur ist wie stein knoten Und Physiotherapeutin hilft mir sehr
Chur
Weil ich mir wünsche, dass es dem Jungen und seiner Familie so gut wie möglich geht. Und dies ist hier, in der CH, möglich.
Heerbrugg
Mennschlichkeit ist wichtig!!!
Frenkendorf
Ich bin selbst aus ex Jugoslawien und wir wurden auch fast ausgewiesen. Ich war damas noch "klein", ca 9 Jahre, kann mich aber ganz genau an diese schwere Zeit erinnern.