Region: Schweiz
Bildung

Verzicht auf die Einführung der Plattform Konvink im Betriebsunterhalt

Petition richtet sich an
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt SFB
96 Unterstützende

Sammlung beendet

96 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet Juni 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

14.09.2023, 19:54

Dokument anzeigen

Beiliegendes Schreiben wurde diese Woche durch den SFB Schweiz versandt. Es enthält leider viel verwirrlichen Inhalt und Falschaussagen.

- Als Berufsbildner erhalte ich einen Gratiszugang - Falsch! Betriebe bezahlen für ihre Lernenden und nur so erhalten Berufsbildende einen Zugang auf Konvink und dies zu einem Preis der mehr als 3mal so hoch ist wie in anderen Berufen!
- Ich erhalte Zugang auf alle Lerninhalte - ja, aber sehen was an den anderen Lernorten aktiv läuft ist offensichtlich nicht möglich. Einen Service, welchen man von einem derartigen Tool eigentlich erwarten könnte.
- Legitimation von Lehrmitteln und Produkten durch den SFB - es besteht in der Berufsbildung eine Lehrmittelfreiheit und der freie Markt darf hier entsprechend spielen. Relevant ist die Abstützung und der fachlich korrekte Inhalt abgestützt auf die Bildungspläne. Ein "Hoheitsrecht" wie es hier vom SFB Schweiz angedeutet wird gibt es nicht. Entsprechend kann auch nicht von "ungültigen Produkten" gesprochen werden

Mit Drittanbietern sind offensichtlich FO Education und time2leran angesprochen, bei welchen die Möglichkeit für Alternativen zu Konvink besteht. Notabene Firmen mit langjähriger Erfahrung rund um Lernmittel und Ausbildung im Betriebsunterhalt (und nein ich habe keinen Bezug zu diesen Firmen und entsprechend keine finanziellen Interessen).

Konvink sollte gemäss SFB Schweiz die Ausbildungslösung sein, sie ist es offensichtlich nicht, sonst müsste nicht ein derartiges Schreibe verfasst werden.

Verlieren wir unseren Auftrag nicht aus den Augen Jugendliche zu Berufsleuten auszubilden. Haben Sie den Mut sich für alternative Lehrmittel einzusetzen und diese in ihren Betrieben anzuwenden!

Ich bin sicher ihre Lernenden werden es Ihnen danken.

Freundliche Grüsse - Beat Günther


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern