Damenhygieneartikel sind Produkte des Grundbedarfs und müssen von der Mehrwertsteuer befreit werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Mehrwertsteuer für Tampons, Binden und Slipeinlagen, aber auch für wiederverwendbare Produkte wie etwa Menstruationstassen, Stoffbinden oder Periodenunterwäsche in Österreich abgeschafft wird.
Reason
Die weibliche Periode ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Dabei gehört diese Jahrzehnte lang zum Alltag der meisten Frauen. Hand in Hand mit der Monatsblutung gehen zwingende Ausgaben für Damenhygieneartikel. Statistisch betrachtet benötigt eine Frau im Laufe ihres Lebens für durchschnittlich 500 Zyklen in etwa 10.000 bis 17.000 Tampons beziehungsweise Binden. Diese Produktgruppe war noch bis vor nicht allzu langer Zeit in Österreich mit 20 Prozent besteuert, gleichgesetzt mit Champagner, Kaviar und anderen Luxusartikeln. Mit 1.1. 2021 ist der Steuersatz in Österreich auf 10 Prozent gesenkt worden. Trotz dieser Senkung ist das Phänomen „Period Poverty“ ein Problem für viele Frauen.
Ob Frauen Damenhygieneartikel kaufen, können sie sich nicht aussuchen. Bei Tampons, Binden, Periodenunterwäsche und Ähnlichem handelt es sich um einen Grundbedarf, der für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Frauen von großer Bedeutung ist. Es ist ungerecht, dass Frauen für Produkte, die sie monatlich benötigen, eine zusätzliche finanzielle Belastung tragen müssen. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte ist deshalb eine wichtige Maßnahme zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.
In vielen Ländern, zum Beispiel in Irland, Kanada, Australien, Indien und in gewissen Ländern Afrikas, wurde die Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte bereits aufgehoben. In Deutschland, Frankreich und Großbritannien ist die Mehrwertsteuer deutlich niedriger als hierzulande. Es ist an der Zeit, dass auch Österreich nachzieht und diese Diskriminierung von Frauen beendet wird. Alle Frauen sollen unabhängig von ihrem Einkommen Zugang zu sicheren und erschwinglichen Periodenprodukten haben.
Wir bei Denns BioMarkt setzen Zeichen: Bereits 2022 haben wir österreichweit freiwillig alle Damenhygieneartikel um 10 Prozent reduziert. Im gleichen Zeitraum haben wir zudem sämtlichen Mitarbeiterinnen in allen 34 Standorten in Österreich gratis Periodenprodukte zur Verfügung gestellt.
Mit der Preissenkung in Eigeninitiative und der Ausgabe von gratis Periodenprodukten an Mitarbeiterinnen haben wir Frauen in einem Bereich finanziell entlastet, in dem für sie unvermeidbare Kosten entstehen.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und fordern die landesweite Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte.
Quellenangaben:
Denns BioMarkt Österreich setzt ein Zeichen | dennree Naturkost GmbH, 17.10.2022 (ots.at)
https://www.derstandard.at/story/2000122376139/senkung-der-tamponsteuer-wird-beschlossen
Länder in Europa mit reduzierter Tamponsteuer 2021 | Statista
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 16 May 2023
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
St. Pölten
Längst überfällig
Wien
Ich habe 3 Töchter
Innsbruck
Weil ich eine Frau bin und nuchts für meine Biologie kann.
Leithaprodersdorf
Damenhygieneartikel sind Produkte des Grundbedarfs.
Wien
Gerechtigkeit, gegen Periodenarmut und für Sichtbarkeit von Frauen/Feauengesundhrit