Region: Austria
Taxes

Initiative zur Abschaffung der MwSt auf Periodenprodukte und mehr Gleichberechtigung für Frauen!

Petition is addressed to
Österreichisches Parlament

5,575 signatures

Petitioner did not submit the petition.

5,575 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed
This petition is also available in English .

Petition is addressed to: Österreichisches Parlament

Jeder Mensch hat eine Mutter, machen Sie bitte mit!
Frauen können sich nicht aussuchen, ob sie die Periode haben.
Damenhygieneartikel sind daher Produkte des Grundbedarfs und müssen r von der Mehrwertsteuer befreit werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Mehrwertsteuer für Tampons, Binden und Slipeinlagen, aber auch für wiederverwendbare Produkte wie etwa Menstruationstassen, Stoffbinden oder Periodenunterwäsche in Österreich abgeschafft wird. 
Teilen Sie bitte das Anliegen in Ihrem Umfeld, in der Familie, auf Social Media, Whats App, wo immer Sie wollen, gemeinsam mehr erreichen!
Hier finden Sie weiterführende Videos zu unserer Kampagne:
https://www.youtube.com/channel/UCqjGCm7BqG_eVedYmSpwGXQ

Reason

Die weibliche Periode ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Dabei gehört diese Jahrzehnte lang zum Alltag der meisten Frauen. Hand in Hand mit der Monatsblutung gehen zwingende Ausgaben für Damenhygieneartikel. Statistisch betrachtet benötigt eine Frau im Laufe ihres Lebens für durchschnittlich 500 Zyklen in etwa 10.000 bis 17.000 Tampons beziehungsweise Binden. Diese Produktgruppe war noch bis vor nicht allzu langer Zeit in Österreich mit 20 Prozent besteuert, gleichgesetzt mit Champagner, Kaviar und anderen Luxusartikeln. Mit 1.1. 2021 ist der Steuersatz in Österreich auf 10 Prozent gesenkt worden. Trotz dieser Senkung ist das Phänomen „Period Poverty“ ein Problem für viele Frauen.
 
Ob Frauen Damenhygieneartikel kaufen, können sie sich nicht aussuchen. Bei Tampons, Binden, Periodenunterwäsche und Ähnlichem handelt es sich um einen Grundbedarf, der für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Frauen von großer Bedeutung ist. Es ist ungerecht, dass Frauen für Produkte, die sie monatlich benötigen, eine zusätzliche finanzielle Belastung tragen müssen. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte ist deshalb eine wichtige Maßnahme zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.
 
In vielen Ländern, zum Beispiel in Irland, Kanada, Australien, Indien und in gewissen Ländern Afrikas, wurde die Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte bereits aufgehoben. In Deutschland, Frankreich und Großbritannien ist die Mehrwertsteuer deutlich niedriger als hierzulande. Es ist an der Zeit, dass auch Österreich nachzieht und diese Diskriminierung von Frauen beendet wird. Alle Frauen sollen unabhängig von ihrem Einkommen Zugang zu sicheren und erschwinglichen Periodenprodukten haben.
 
Wir bei Denns BioMarkt setzen Zeichen: Bereits 2022 haben wir österreichweit freiwillig alle Damenhygieneartikel um 10 Prozent reduziert. Im gleichen Zeitraum haben wir zudem sämtlichen Mitarbeiterinnen in allen 34 Standorten in Österreich gratis Periodenprodukte zur Verfügung gestellt.
Mit der Preissenkung in Eigeninitiative und der Ausgabe von gratis Periodenprodukten an Mitarbeiterinnen haben wir Frauen in einem Bereich finanziell entlastet, in dem für sie unvermeidbare Kosten entstehen.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und fordern die landesweite Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte. 
Quellenangaben:
Denns BioMarkt Österreich setzt ein Zeichen | dennree Naturkost GmbH, 17.10.2022 (ots.at)
https://www.derstandard.at/story/2000122376139/senkung-der-tamponsteuer-wird-beschlossen
RIS Dokument (bka.gv.at)
https://erdbeerwoche.com/wp-content/uploads/2019/10/erdbeerwoche-aufstehn-runter-mit-der-tamponsteuer.pdf
Länder in Europa mit reduzierter Tamponsteuer 2021 | Statista
So hoch ist die Tamponsteuer weltweit | STERN.de

Thank you for your support, Denns BioMarkt , Wien
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/15/2023
Collection ends: 05/14/2024
Region: Austria
Topic: Taxes

This petition has been translated into the following languages

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Unterstützer*innen,
    ich möchte euch von ganzem Herzen für eure unglaubliche Unterstützung danken! Ohne eure Unterschriften und euer Engagement hätten wir nicht diese Öffentlichkeit erreicht - unzählige Artikel in Zeitungen sowie online. Weit über 1.000 Kommentare zeigen, wie wichtig dieses Anliegen ist. Doch wir sind noch nicht am Ziel angekommen, und deshalb wende ich mich heute erneut an euch und bitte um eure Hilfe.

    Noch einmal mobilisieren
    Nach dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ möchte ich euch ermutigen, noch einmal eure Netzwerke zu mobilisieren, um weitere Unterstützer*innen für unsere Petition zu gewinnen. Teilt unsere Botschaft in den sozialen Medien (Facebook, Instagram, wo auch immer), sprecht mit euren Freund*innen, Kolleg*innen und Familienmitgliedern über dieses Thema und animiert sie zur Unterschrift.
    Der Vorgang dauert bekanntlich nicht lange und kann auch anonym vorgenommen werden. Oder ihr könnt natürlich Unterschriftenbögen hier auf der rechten Seite runterladen und ausgefüllt wieder hochladen, auch wenn sie nicht komplett ausgefüllt sind.

    Ihr fragt euch vielleicht „Und wozu das alles?“.

    Gleichberechtigung und Frauenrechte sind bekanntlich keine Raketenwissenschaften - die Gesellschaft weiß grundsätzlich, was zu tun wäre. Petitionen wie diese schaffen Bewusstsein und fördern langfristig den Diskurs. Lasst uns frei nach dem Motto „Steter Tropfen höhlt den Stein“ gemeinsam "lästig" bleiben! Für Mai ist ein Besuch bei Minister Rauch geplant, dabei werden wir ihm das Ergebnis vorlegen.

    Gemeinsam für eine bessere Welt

    Lasst uns zusammen dafür kämpfen, dass Menstruationsprodukte von der Mehrwertsteuer befreit werden und dass der Zugang zu diesen grundlegenden Hygieneprodukten für alle Frauen gewährleistet ist, unabhängig von ihrem Einkommen.
    Wir haben auch keine Berührungsängste gegenüber anderen Initiativen, daher möchte ich euch zusätzlich die Petition von der www.erdbeerwoche.at ans Herz legen, hier könnt ihr ebenfalls eure Stimme erheben:
    https://mein.aufstehn.at/petitions/leistbare-periodenprodukte-fur-alle

    Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement. Zusammen können wir viel bewegen!
    Ich wünsche euch frohe Ostern!
    Lukas Niedoba

    P.S.: Wer weiß, hoffentlich können wir alle bald sagen: ich war dabei, ich habe mitgeholfen, ich habe mich dafür eingesetzt, Periodenprodukte leistbarer zu machen

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

This petition has been translated into the following languages

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now