Keine rein profitmaximierendes Bebauen von Innenhöfen oder städtischen Freiflächen!
Wir fordern eine Stadtplanung im Sinne der Umwelt- und Lebensqualität und nicht orientiert an den Wünschen von Bau- u. Immobilienspekulanten.
Der Entwurf für eine Verbauung des früheren Wiesental- Geländes in Wien, Wieden berücksichtigt in der vorliegenden Form keinerlei Anrainer oder baulichen Bestand. Städtebauliche, soziale oder ökologische Kriterien werden schlicht ignoriert, das Grundstück wird entgegen jeglicher Intentionen der Stadtplanung brutal zugepflastert. Die bestehende Wegverbindung über die Mostgasse zu den Haltestellen der öffentlichen Nahverkehrsmitteln in der Wiedner Hauptstraße wird rücksichtlos gekappt.
Die Stadt Wien rühmt sich immer wieder ihrer hohen Wohn- u. Lebensqualität, doch in den letzten Jahren häufen sich die Beispiele von umstrittenen bzw. äußerst fragwurdigen Flächenwidmungsplanungen und Baugenehmigungen. Die hohen Ansprüche des Stadtentwicklungsplans werden durch realen Behördenentscheidungen oft konterkariert.
Vor 150 Jahren brachte die dichte Gründerzeitverbauung nicht nur gesundheitliche Probleme, sondern auch politische und soziale Konflikte. Die Lösung war Entkernung- Licht, Luft, Sonne, Grünflächen für die Stadtbewohner. Angesichts knapper Bodenressourcen und daher steigender Grundpreise und Mieten treten heutzutage die Intentionen des Gesetzgebers im Sinne eines guten Lebens für die Bewohner immer mehr in den Hintergrund. Investoren reizen den gesetzliche Rahmen unter Ausnützung aller Tricks und juristischer Winkelzüge zur Profitmaximierung aus. Stadtbevölkerung oder Anwohner sind dabei nur noch Statisten, müssen mit den negativen Folgen leben.
Reason
Auch Wien sollte dem Beispiel andere europäischen Städte (Kopenhagen, München, Zürich) folgen und die Stadt den Bürgern als "Lebensraum" mit Aufenthalts- Wohn- und Lebensqualität zurückgeben. Ökologische Umgestaltung, Klimaziele und nachhaltige Stadtplanung dürfen nicht nur Schlagworte für Hochglanzpublikationen bleiben, sondern sollen als Lebensqualität bei den Bürgern ankommen. Es kann nicht sein, dass einige Stadtquartiere als "Musterbeispiele" intensiv betreut und medial vermarktet werden und alle anderen Bereiche dem Wildwuchs der Immobilienspekulation überlassen werden.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Kommen sie vorbei, Danke für Ihre Unterstützung
-
Liebe Unterzeichner:innen der Petition,
Wir bedanken uns für eure Unterstützung und können euch mitteilen,
dass die Problematik dieser Innenhofverbauung schon in einigen Medien thematisiert wurde.
Vielen Bezirksvertreter:innen zeigen Verständnis für unser Anliegen,
unterstützen die Anrainer und unsere Petition im Sinne einer ökologischen, sozial verantwortlichen, qualitativen Verdichtung.
Wir laden euch ein zu einem Informationstreffen und Meinungsaustausch am 21.03. um 17:00 h im Cafe Wortner
Wir freuen uns auf euer Kommen,
namens der Grätzelinitiative "Pro_Nachbarschaft"
liebe Grüße
Josef -
Informationstreffen am 21.03. um 17:00 h im Cafe Wortner
on 18 Mar 2022Informationstreffen am 21.03. um 17:00 h im Cafe Wortner
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Construction
-
region: Austria13.327 signatures31 days remaining
-
region: Linz-Land District694 signatures67 days remaining
-
region: Gmunden District407 signatures24 days remaining
Why people sign
Wien
Es werden die Anliegen der Betroffenen ignoriert. Es wird zu viel Umwelt zerstört. Wie schon erwähnt, ein paar Vorzeigeprojekte, "unleistbar", größtenteils phantasieloses "Betongold" dicht an dicht hochgezogen.
Wien
die Lebensqualität nicht mehr gegeben ist und der Betonwahnsinn endlich gestoppt werden muss! Wer benötigt all diese Wohnungen?
Wien
Keine weitere Verbauung nötig!
Wien
Immobilienspekulationen schaden der Allgemeinheit
Wien
Die Stadt gehört den Menschen, nicht den Spekulanten.