Region: Tyrolen
Framgång
Familj

Rettet den Pumptrack Baumkirchen

Petitionen är riktat mot
Tiroler Landesregierung
2 955 Stödjande 2 794 i Tyrolen

Petitionen har bidragit till framgången

2 955 Stödjande 2 794 i Tyrolen

Petitionen har bidragit till framgången

  1. Startad 2024-04-08
  2. Insamlingen är klar
  3. Inlämnad
  4. Dialog
  5. Framgång

Petitionen var framgångsrik!


2024-04-23 14:52

ES KANN AUCH NICHT SEIN:
Der Bürgermeister der Gemeinde Baumkirchen, Herr Josef Schindl, haltet einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck in seinen Händen die ihn verpflichten die Anlage „Pumptrack“ bis zum 15.5.2024 rückzubauen und
AUCH
einen Zaun im Auwald von Baumkirchen zu errichten der das Betreten von NATURLANDSCHAFT DURCH MENSCHEN
verhindert!


Neue Begründung:

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Umgebung von Baumkirchen haben mit ihren eigenen Händen und ein paar Schaufeln Gruben ausgehoben und Erdhaufen aufgeschüttet ohne dabei etwas zu zerstören.

Auch Alkohol, Drogen und Umweltverschmutzung gibt`s beim Pumptrack Baumkirchen nicht!

Trotzdem sollten Mülleimer im Pumptrack aufgestellt und diese regelmäßig entleert werden!

Es kann nicht sein dass

GENAU

diese 1000 m2 Auwald für das ÜBERLEBEN von Fröschen, Spechten, und Bibern ERFORDERLICH sind und die Gemeinde Baumkirchen behördlich gezwungen ist den Pumptrack rückzubauen!

Es sollte aber auch sein dass es zu keiner Vergrößerung vom bestehenden Pumptrack im Auwald kommt!

ES KANN AUCH NICHT SEIN:

Der Bürgermeister der Gemeinde Baumkirchen, Herr Josef Schindl, haltet einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck in seinen Händen die ihn verpflichten die Anlage  „Pumptrack“ bis zum 15.5.2024 rückzubauen und

AUCH

einen Zaun im Auwald von Baumkirchen zu errichten der das Betreten von NATURLANDSCHAFT DURCH MENSCHEN

verhindert!

Bericht über den Pumptrack und dieden geforderten Rückbau auf ORF Tirol:

tirol.orf.at/stories/3250990/



Neues Zeichnungsende: 07.07.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2.776 (2.634 in Tirol)


2024-04-23 11:22

Bericht über den Pumptrack und die geforderten Rückbau auf ORF Tirol:
wurde geändert auf
Bericht über den Pumptrack und den geforderten Rückbauf auf ORF Tirol

Sorry für meinen Tippsler!
Franz


Neues Zeichnungsende: 07.07.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2.773 (2.631 in Tirol)


2024-04-22 17:22

HALLO ALLE MITEINANDER!

Landeshauptmann Anton Mattle hat das HERZENSANLIEGEN von Kindern, Jugendlichen, Mamas, Papas, Omas und Opas in das Neue Landhaus nach Innsbruck mitgenommen!

Das von Kinderhand geschaffene Geschenk, übergeben durch die Kid`s an Landeshauptmann Anton Mattlbe bei seinem Besuch vom Pumptrack Baumkirchen am 18.4.2024,
hat seinen Platz im Büro von Landeshauptmann Anton Mattle gefunden!

Herzliche Grüße - Franz



2024-04-20 11:40

Hallo alle miteinander!

Es gibt Gesetze die für Recht und Ordnung in Österreich sorgen.

Es gibt Behörden die bei Vorliegen höchstgerichtlichen Entscheidungen zu sorgen haben, dass die höchstgerichtlichen Entscheidungen umgesetzt werden -
im Fall vom Pumptrack Baumkirchen die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck.

ES GIBT ABER AUCH
Herzensanliegen von Kindern, Jugendlichen, Mamas, Papas, Omas und Opas
- hier DER PUMPTRACK BAUMKIRCHEN!

Beim Pumptrack Baumkirchen geht auch sehr stark um ein
MITEINANDER
von
NATUR, TIEREN UND MENSCHEN!

Ich hoffe ganz fest dass
TIROLER UND ÖSTERREICHISCHE POLITIKER ES GEMEINSAM SCHAFFEN
dass die von Kindern und Jugendlichen im Auwald von Baumkirchen geschauftelten Gruben, gebauten Schanzen und Kurven ibleiben können
und
nicht durch Bagger dem Erdboden gleichgemacht werden

und
Kinder, Jugenliche, Mamas, Papas, Omas und Opas vom Betreten von Naturlandschaft durch einen Zaun,
ein solcher ist beim Auwald in Baumkirchen behördlich angeordnet,
ausgesperrt werden!

Wer zur Ansicht kam, dass die von Kindern und Jugendlichen im Auwald von Baumkirchen geschaufelten Gruben, Schanzen und Kurven EINE ANLAGE sind ist mir nicht bekannt!

Ob eine Neubewertung der ganzen Angelegenheit möglich ist die darlegt dass ja gar keine Anlage im Auwald von Baumkirchen vorliegt ist mir nicht bekannt!

Mir ist aber bekannt dass die Onlinepetition Rettet den Pumptrack Baumkirchen per Samstag, 19.4.2024, 11:14 Uhr, bereits 2.690 Unterstützende gefunden hat

und dass das Video von Gebi Mair

twitter.com/gebimair/status/1781033147984933141

bereits öfter als 30.000 Mal angezeigt wurde!

Ein Ende der Fahnenstange ist hier noch nicht erreicht!

WERTE TIROLER LANDTAGSABGEORDNETE.!
BITTE BEHANDELT DIE HERZENSANGELEGENHEIT VON KINDERN, JUGENDLICHEN UND FAMILIEN BEI EINER SITZUNG VOM TIROLER LANDTTAG!
Dafür ein großes Dankeschön im Voraus!

Ein großes Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz zum Erhalt der Gruben, Schanzen und Steilkurven im Auwald von Baumkirchen an
Stefan Lerchner mit Gattin Katharina
und
Katharina Stocker,
Mitglieder vom Organisationsteam Rettet den Pumptrack Baumkirchen.

DAS MOTTO ALLER BETEILIGTEN: DIE HOFFNUNG STIBT ZULETZT!

Herzliche Grüße - Franz



2024-04-19 19:08

Lieber Herr Stöckl!
Ich habe sehr gern Ihre Petition unterschrieben. Bin sehr wütend, dass man den Kindern diese tolle Anlage nimmt. Da die Kinder und Jugendlichen selbst daran gearbeitet haben, ist es nicht einfach eine Anlage, sondern ein Herzensprojekt. Diese aufzugeben tut den Kindern weh. Einfach herzlos den Kindetn gegenüber. Es erinnert mich , was die scheidende Kinder - und Jugendanwältin, Frau Harasser unlängst in einem Interview gesagt hat: " Unsere Kinder werden viel zu wenig beachtet und wahr und ernst genommen . War selbst Kindergartenpädagogin und finde es sehr traurig, dass ich immer noch für die Anliegen der Kinder " kämpfen " muss. Sie ghaben keine Lobby. Ich hoffe das Blatt in ihrer Sache wendet sich noch. Drücke die Daumen. Werde es weiter verfolgen. Viel Glück und vielen, vielen Dank für ihren Einsatz. Liebe Grüße Reingard


2024-04-19 16:03

Lieber Herr Stöckl!
Hochachtung vor Ihrem Einsatz für den Pumptrack in Baumkirchen!
Ich war mit meinen inzwischen erwachsenen Kinder viel dort und es wäre ein enormer Verlust für die Kinder und Jugendlichen und deren Begleiter, wenn es dieses tolle Gelände nicht mehr geben würde.
Hier können sich die Kids noch frei entfalten, im Dreck wühlen und bauen und die Natur auf ihre eigene Art und Weise entdecken.
Nichts ist betoniert, asphaltiert oder sonst wie versiegelt und bei jedem Hochwasser ergeben sich neue Welten.
Ich bin selber Biologin und stehe für Umwelt- und Naturschutz, aber man muss in diesem Fall sagen, Kinderwohl musst hier eindeutig vorgehen.
Und v.a. gibt es in der Nähe bzw. am anderen Innufer bereits zahlreiche renaturierte Flächen, die für Flora und Fauna als Rückzugsgebiet genutzt werden können.
Ich wünsche Ihnen und v.a. allen Kindern und Jugendlichen viel Erfolg mit der Petition und werde den Link gleich nochmal an all meine Kontakte weiterleiten.
Beste Grüße aus Volders, Hendler Birgit


2024-04-19 15:50

19.4.2024/Vormittag:
Herr Kolp aus Hall/Tirol, 91 Jahre, ruft Stefan Lerchner, Mitorganisator der Bürgerinitive Rettet den Pumptrack, am Handy an.
Die Info von Herrn Kolp:
Ich habe in meinem Bekanntenkreis 10 Unterschriften zur Unterstützung der Initiative Rettet den Pumptrack Baumkirchen gesammelt.
Bei der Übergabe der Unterstützungserklärung an Stefan Lerchner erzählt Herr Kolp dass er sehr gerne am Inn spazieren geht und den Kindern am Pumptrack zuhört und zuschaut.


Bidra till att stärka medborgarnas delaktighet. Vi vill göra din oro hörd samtidigt som vi förblir oberoende.

Donera nu