09/02/2023, 09:53 GMT+2
Danke für Deine Unterstützung !
09/02/2023, 09:53 GMT+2
Danke für Deine Unterstützung !
08/04/2023, 04:39 GMT+2
Liebe Petitionsunterstützer*innen, am Dienstag, den 8.8.23 treffen wir uns, um 19:00 Uhr im Gasthaus Wallner in St.Valentin,, zur Übergabebesprechung unserer gesammelten Unterschriften.
Sie /Du bist herzlich willkommen am Dienstag, 8.8 23 an der Übergabeplanung teil zu nehmen.
Gerne informieren wir Sie/Dich über den Übergabetermin an Fr. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, sowie sämtliche Gemeinderäte.
Voraussichtlicher Termin dafür wäre der 25.09.2023 um 18:00 .(Save the date)
"Nur gemeinsam könn' ma was bewgen!"
Herzliche Grüße
Die Bürgerinitiative
"NEIN zum geplanten Amazon-Verteilzentrum in St.Valentin!"
08/04/2023, 04:15 GMT+2
Liebe Petitionsunterstützer*innen, am Dienstag, den 8.8.23 treffen wir uns, um 19:00 Uhr im Gasthaus Wallner in St.Valentin,, zur Übergabebesprechung unserer gesammelten Unterschriften.
Sie /Du bist herzlich willkommen am Dienstag, 8.8 23 an der Übergabeplanung teil zu nehmen.
Gerne informieren wir Sie/Dich über den Übergabetermin an Fr. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, sowie sämtliche Gemeinderäte.
Voraussichtlicher Termin dafür wäre der 25.09.2023 um 18:00 .(Save the date)
"Nur gemeinsam könn' ma was bewgen!"
Herzliche Grüße
Die Bürgerinitiative
"NEIN zum geplanten Amazon-Verteilzentrum in St.Vslentin!"
05/04/2023, 09:59 GMT+2
Update der händischen Unterschriften am 4.5.2023
Neuer Petitionstext:
Mit 16.01.2304.05.23 wurden neben unserer Online- petitionPetition weiters bisher 753942 händische Unterschriften gesammelt.
Dies ergibt eine derzeitige Anzahl von 1.5611.856 Unterschriften.
Aktuell 1561 Menschen,1856Menschen, die sich gegen das geplante Amazon Verteilzentrum ausgesprochen haben.
Voraussichtliches Ende der Sammlung Sonntag 26.März28.Mai 2023
Medienberichten zu Folge besteht ein Grundsatzbeschluss im Gemeinderat, dass ein Amazon Verteilzentrum in St. Valentin entstehen soll.
Amazon plant offenbar neues Verteilzentrum in Niederösterreich - IT-Business - derStandard.de › Web
Auf einer Gesamtfläche von rund 53.000 m² : (entspricht 7 Fußballfeldern)
Gebäudegröße 5.200 m²
105 Parkplätze für Mitarbeiter
263 Stellplätze im Parkdeck
Ladezone für 40 Auslieferfahrzeuge
Wartezone für 60 Auslieferfahrzeuge!!!
Das bedeutet ca.700 Lieferfahrzeug Fahrten, ca.18 LKW Nachtfahrten, ca.180 Privat PKW Fahrten von Arbeitnehmern, täglich zusätzliche Verkehrsbelastung von ca. 900 Fahrten zusätzliches Verkehrsaufkommen in und um St.Valentin, weiters rund 53.000 Quadratmeter fruchtbaren Ackerlandes, soll großflächig versiegelt werden. Das entspricht einer Größe von 7 Fußballfeldern.
Nirgendwo schreitet der Flächenfraß und die Bodenversiegelung, so rasch voran wie in Österreich, diese Tatsache, dass Österreich Spitzenreiter beim zubetonieren und asphaltieren ist, belastet nicht nur unsere Umwelt, sondern gefährdet auch die Lebensmittelversorgung zukünftiger Generationen.
Ich befürchte, es könnte folgendes Szenario eintreten:
02/15/2023, 06:15 GMT+1
openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Parlament geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 0 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.eu/at/petition/stellungnahme/nein-zum-geplanten-amazon-verteilzentrum-in-st-valentin-2
01/19/2023, 06:00 GMT+1
openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Parlament eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.eu/at/petition/stellungnahme/nein-zum-geplanten-amazon-verteilzentrum-in-st-valentin-2
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.
Was können Sie tun?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.
01/15/2023, 18:05 GMT+1
Aktualisierung der Unterschriftenzahlen
Verlängerung des Sammlungszeitraumes der Petition von 25.1.23 auf 26.03.23
Neuer Petitionstext:
Mit 1.12.2216.01.23 wurden neben unserer Online- petition weiters bisher 645753 händische Unterschriften gesammelt.633 Unterschriften stammen von Bürger*innen mit Wohnsitz in St.Valentin.
Dies ergibt eine derzeitige Anzahl von 1.3511.561 Unterschriften.
Aktuell 13511561 Menschen, die sich gegen das geplante Amazon Verteilzentrum ausgesprochen haben.
Voraussichtliches Ende der Sammlung 25.JännerSonntag 26.März 2023
Medienberichten zu Folge besteht ein Grundsatzbeschluss im Gemeinderat, dass ein Amazon Verteilzentrum in St. Valentin entstehen soll.
Amazon plant offenbar neues Verteilzentrum in Niederösterreich - IT-Business - derStandard.de › Web
Auf einer Gesamtfläche von rund 53.000 m² : (entspricht 7 Fußballfeldern)
Gebäudegröße 5.200 m²
105 Parkplätze für Mitarbeiter
263 Stellplätze im Parkdeck
Ladezone für 40 Auslieferfahrzeuge
Wartezone für 60 Auslieferfahrzeuge!!!
Das bedeutet ca.700 Lieferfahrzeug Fahrten, ca.18 LKW Nachtfahrten, ca.180 Privat PKW Fahrten von Arbeitnehmern, täglich zusätzliche Verkehrsbelastung von ca. 900 Fahrten zusätzliches Verkehrsaufkommen in und um St.Valentin, weiters rund 53.000 Quadratmeter fruchtbaren Ackerlandes, soll großflächig versiegelt werden. Das entspricht einer Größe von 7 Fußballfeldern.
Nirgendwo schreitet der Flächenfraß und die Bodenversiegelung, so rasch voran wie in Österreich, diese Tatsache, dass Österreich Spitzenreiter beim zubetonieren und asphaltieren ist, belastet nicht nur unsere Umwelt, sondern gefährdet auch die Lebensmittelversorgung zukünftiger Generationen.
Ich befürchte, es könnte folgendes Szenario eintreten:
12/10/2022, 21:04 GMT+1
Unterschriftenzahlen waren unklar, verbesserte Darstellung.
Weiterer überlasteter Kreuzungsbereich wurde angeführt.
Neuer Petitionstext:
Mit 1.12.22 wurden weiters bisher 645 händische Unterschriften gesammelt.
305 händische633 Unterschriften stammen von Bürger*innen mit Wohnsitz in St.Valentin.
Dies ergibt eine derzeitige Anzahl von 1.351 Unterschriften.
Aktuell 1351 Menschen, die sich gegen das geplante Amazon Verteilzentrum ausgesprochen haben.
Voraussichtliches Ende der Sammlung 25.Jänner 2023
Medienberichten zu Folge besteht ein Grundsatzbeschluss im Gemeinderat, dass ein Amazon Verteilzentrum in St. Valentin entstehen soll.
Amazon plant offenbar neues Verteilzentrum in Niederösterreich - IT-Business - derStandard.de › Web
Auf einer Gesamtfläche von rund 53.000 m² : (entspricht 7 Fußballfeldern)
Gebäudegröße 5.200 m²
105 Parkplätze für Mitarbeiter
263 Stellplätze im Parkdeck
Ladezone für 40 Auslieferfahrzeuge
Wartezone für 60 Auslieferfahrzeuge!!!
Das bedeutet ca.700 Lieferfahrzeug Fahrten, ca.18 LKW Nachtfahrten, ca.180 Privat PKW Fahrten von Arbeitnehmern, täglich zusätzliche Verkehrsbelastung von ca. 900 Fahrten zusätzlichemzusätzliches Verkehrsaufkommen in und um St.Valentin, weiters rund 53.000 Quadratmeter fruchtbaren Ackerlandes, soll großflächig versiegelt werden. Das entspricht einer Größe von 7 Fußballfeldern.
Nirgendwo schreitet der Flächenfraß und die Bodenversiegelung, so rasch voran wie in Österreich, diese Tatsache, dass Österreich Spitzenreiter beim zubetonieren und asphaltieren ist, belastet nicht nur unsere Umwelt, sondern gefährdet auch die Lebensmittelversorgung zukünftiger Generationen.
Ich befürchte, es könnte folgendes Szenario eintreten:
12/10/2022, 11:30 GMT+1
Händische Unterschriftenzahlen vervollständigt hinzugefügt und genauestens aufgelistet.
Neuer Petitionstext:
Mit 1.12.22 wurden weiters bisher 645 händische Unterschriften gesammelt.
305 händische Unterschriften stammen von Bürger*innen mit Wohnsitz in St.Valentin.
Dies ergibt eine derzeitige Anzahl von 1.351 Unterschriften.
Aktuell 1351 Menschen, die sich gegen das geplante Amazon Verteilzentrum ausgesprochen haben.
Voraussichtliches Ende der Sammlung 25.Jänner 2023
Medienberichten zu Folge besteht ein Grundsatzbeschluss im Gemeinderat, dass ein Amazon Verteilzentrum in St. Valentin entstehen soll.
Amazon plant offenbar neues Verteilzentrum in Niederösterreich - IT-Business - derStandard.de › Web
Auf einer Gesamtfläche von rund 53.000 m² : (entspricht 7 Fußballfeldern)
Gebäudegröße 5.200 m²
105 Parkplätze für Mitarbeiter
263 Stellplätze im Parkdeck
Ladezone für 40 Auslieferfahrzeuge
Wartezone für 60 Auslieferfahrzeuge!!!
Das bedeutet ca.700 Lieferfahrzeug Fahrten, ca.18 LKW Nachtfahrten, ca.180 Privat PKW Fahrten von Arbeitnehmern, täglich zusätzliche Verkehrsbelastung von ca. 900 Fahrten zusätzlichem Verkehrsaufkommen in und um St.Valentin, weiters rund 53.000 Quadratmeter fruchtbaren Ackerlandes, soll großflächig versiegelt werden. Das entspricht einer Größe von 7 Fußballfeldern.
Nirgendwo schreitet der Flächenfraß und die Bodenversiegelung, so rasch voran wie in Österreich, diese Tatsache, dass Österreich Spitzenreiter beim zubetonieren und asphaltieren ist, belastet nicht nur unsere Umwelt, sondern gefährdet auch die Lebensmittelversorgung zukünftiger Generationen.
Ich befürchte, es könnte folgendes Szenario eintreten: