Поділіться цією сторінкою

Jutta Paulus

GRÜNE/EFA

мотиви

Die verpflichtende Nutzung Erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Schritt zu mehr Energieunabhängigkeit und geringeren Kosten. Sie sollte nicht durch nationale Verstrickungen (bspw. mit fossilen Staatskonzernen) behindert werden. Allerdings muss neben der Energieversorgung auch die Energienutzung (Stichwort Effizienz) stärker in den Blick genommen werden. Das gilt auch für die "graue Energie" der Gebäude, die für die Errichtung aufgewendet werden muss. Und außer Wind, Solar und Geothermie würde ich auch die Nutzung von unvermeidlich anfallender Abwärme (bspw. aus Industrieprozessen oder Abwassersystemen) als Quotenerfüllung gelten lassen.

Наступні кроки

Im Rahmen der Verhandlungen zur Energieeffizienzrichtlinie und zur Gebäudeenergierichtlinie werde ich mich für diese Ziele einsetzen.


Оцінка в деталях

1. Faut-il juger et déterminer en dehors de l’UE si les personnes ont droit à l’asile au sein de l’UE?

Profilbild

2. L'UE doit-elle engager des opérations dans d'autres pays avec sa propre armée afin de stabiliser et pacifier ces derniers?

Profilbild

3. Les nouvelles constructions et les rénovations de logements au sein de l'UE qui ne font pas intervenir les énergies renouvelables (solaire, éolienne, géothermique, etc.) devraient-elles être interdites?

Profilbild

Допоможіть в зміцненні громадянської залученості. Ми хочемо, щоб ваші думки були почуті і залишалися незалежними.

просувати зараз