Sucesso
Saúde

Pflegebeiträge dürfen nicht sinken!

Requerente não público
A petição é dirigida a
Regierungsrat Basel-Landschaft, alle Gemeinderäte des Kantons BL
809 Apoiador

A petição contribuiu para o sucesso

809 Apoiador

A petição contribuiu para o sucesso

  1. Iniciado 2018
  2. Colecta finalizada
  3. Submetido
  4. Diálogo
  5. Sucesso

A petição foi bem-sucedida!

Ohne Schotter nur Roboter!

Wir fordern korrekt festgelegte, genug hohe Pflegebeiträge. Seit 2011 sind die Pflegebeiträge (aktuell CHF 69.40 anstatt CHF 82.23 pro Stunde, wie vom Schweizer Preisüberwacher gefordert) im Baselbiet zu tief angesetzt und müssen durch die Bewohnerinnen und Bewohner der Alterszentren und Pflegeheime querfinanziert werden. Der Kanton Basel-Landschaft und die Gemeinden sind in der Pflicht, endlich Farbe zu bekennen, wie viel ihnen ihre hochbetagten pflegebedürftigen Einwohnerinnen und Einwohner Wert sind.

Anstatt finanzieller Interessen sollen endlich wieder die Interessen der pflegebedürftigen betagten Menschen im Vordergrund stehen. Wir wollen - auch im Namen nachkommender Generationen - dass die Pflegenormkosten per 1.1.2019 und per 1.1.2021 angemessen festgesetzt werden, damit betagte Menschen ein würdevolles Leben führen können und das Leben im Pflegeheim auch in Zukunft für alle bezahlbar bleibt.

Razões

Ohne korrekte Pflegebeiträge wird ein massiver Personal- und Leistungsabbau in den Baselbieter Heimen unvermeidbar sein!

Muito obrigado pelo seu apoio

Link para a petição

Imagem com código QR

Deslizamento destacável com código QR

fazer o download (PDF)

Novidades

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    der Baselbieter Regierungsrat hat gestern bekannt gegeben, dass die Pflegenormkosten 2019 auf CHF 77.85 erhöht werden. Sie und CURAVIVA Baselland haben massgeblich zu dieser Lösung beigetragen. Dafür danken wir Ihnen herzlich.

    Unterschriftensammlung übte Druck aus: Insgesamt 3'920 Personen unterschrieben die von Mai bis Oktober 2018 durchgeführte Kampagne «Die Pflegebeiträge dürfen nicht sinken». Die Erhöhung der Pflegenormkosten ist ein Erfolg und wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen. Lesen Sie unsere Medienmitteilung im Anhang.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.curaviva-bl.ch

    Freundliche Grüsse

    Jolanda Eggenberger, CURAVIVA Baselland

  • Besten Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer! CURAVIVA Baselland ist die Ausgestaltung der integrierten Versorgung sehr wichtig. Unser Dachverband CURAVIVA Schweiz hat das "Wohn- und Pflegemodell 2030" entwickelt, welches das gesamte medizinisch-therapeutische Leistungsumfeld (z.B. Ärtze, PhysiotherapeutInnen, etc.) miteinbezieht. www.curaviva.ch/files/O4TWKFK/fact_sheet__das_wohn__und_pflegemodell_2030_von_curaviva_schweiz__mai_2016.pdf
    Zu den geforderten CHF 82.23 pro Stunde: Diese Zahl errechnet sich aus dem Vergleich der Kostenrechnungen aller Pflegeheime im Kanton BL und wurde vom Schweizer Preisüberwacher in einem Schreiben an den Baselbieter Regierungsrat vom 2.11.2017 für das Jahr 2018 gefordert.

Betagte Mitmenschen haben viel geleistet und Solidarität verdient.

Ainda não há nenhum argumento CONTRA.

Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora