Region: Tuscany
Environment

NEIN zum Windpark von Scansano

Petition is addressed to
Consiglio regionale della Toscana

1,134 signatures

3,000 for collection target

1,134 signatures

3,000 for collection target
  1. Launched 15/02/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 
This petition is also available in English .

Petition is addressed to: Consiglio regionale della Toscana

Wir fordern die zuständigen Behörden auf, das Projekt des „Windparks Scansano“ zu stoppen.

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Schönheit und das natürliche Erbe einer so wertvollen Region – für unsere Wirtschaft und unsere Lebensweise – unwiderruflich zerstört werden.

NEIN zum Windpark Scansano
Unterschreiben Sie diese Petition, um den Bau des Windparks in Scansano zu verhindern und die einzigartige Landschaft sowie die kulturelle Identität unserer Heimat zu bewahren.

Zahlreiche Stimmen aus verschiedenen Bereichen und auf unterschiedlichen institutionellen und lokalen Ebenen in Scansano, Magliano in Toscana und Grosseto haben sich bereits gegen das Projekt ausgesprochen. Darunter sind Gewerkschaften, Provinzverwaltungen und Regionalräte mit unterschiedlichen politischen Hintergründen.

Doch trotz dieses breiten Widerstands bleibt das private Unternehmen hinter dem Projekt entschlossen, seine Pläne voranzutreiben – mit erheblichen und irreversiblen Folgen für die Umwelt. Dabei wurde zu keinem Zeitpunkt versucht, einen Dialog mit der lokalen Gemeinschaft oder ihren Vertretern zu führen. Es fehlt jegliches Interesse an einer transparenten Kommunikation.

In den letzten Jahren haben sich in ganz Italien zahlreiche Gemeinden gegen den Bau von Windparks gewehrt. In vielen Regionen wird dieser Widerstand zu einer Notwendigkeit, um spekulative Energieprojekte zu stoppen. Solche Vorhaben gefährden nicht nur wertvolle Naturgebiete, sondern bedrohen auch lokale Wirtschaftszweige, die auf nachhaltigen Tourismus und Landwirtschaft angewiesen sind. Menschen, die finanziell und aus Überzeugung in den Erhalt dieser einzigartigen Landschaft investiert haben, blicken mit wachsender Sorge auf die Entwicklungen. Die Angst ist groß, dass diese kollektiven Werte unwiderruflich zerstört werden – nur um privaten Unternehmen finanzielle Vorteile zu verschaffen.

Diese Petition ist ein öffentlicher Appell an alle Bewohner und Besucher der Maremma, ihre Stimme gegen das Projekt zu erheben. Sie können sich direkt über die Website des Ministeriums oder mit Unterstützung der lokalen Initiative „NEIN zum Windpark Scansano“ beteiligen. Besonders ausländische Besucher, die ansonsten möglicherweise keine Möglichkeit haben, ihre Meinung zu äußern, sind aufgerufen, sich ebenfalls zu engagieren.

Reason

Ich schreibe diese Petition als Bewohner der Maremma und Liebhaber der wunderschönen Gegend zwischen Scansano und Magliano in der Toskana. Wie viele von Ihnen wissen, ist diese Region geprägt von biologischen Bauernhöfen, Weinbergen, Olivenhainen und natürlichen Waldhabitaten.

Diese landwirtschaftlichen Betriebe setzen auf nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden und produzieren herausragende, zertifizierte Lebensmittel- und Weinspezialitäten mit den Gütesiegeln DOCG, DOC, IGP und IGT. Viele von uns bieten zudem touristische Aufenthalte für all jene an, die sich in der Natur erholen möchten. Unsere Region grenzt an den Nationalpark der Maremma und bietet wunderschöne Wanderwege, Fahrradrouten, Führungen und einen Ort, an dem man die Natur, den Wein, die Kulinarik und die Menschen der Maremma genießen kann.

Doch all das ist in Gefahr. Ein Projekt zur Errichtung eines Windparks mit 200 Meter hohen Turbinen in einem Tal an der Grenze zwischen Scansano und Magliano ist geplant – in einer Region, die viele Monate im Jahr nur wenig Wind verzeichnet. Diese Fläche wurde ohne eine angemessene Windanalyse ausgewählt. Die Errichtung dieser Windkraftanlagen würde nicht nur unsere geliebte Agrarlandschaft industrialisieren, sondern auch unsere lokalen Betriebe und den Tourismus gefährden.

Gründe für unseren Einspruch

  • Naturschutzbedenken: Der direkte und indirekte Einfluss von Windkraftanlagen auf Ökosysteme und die Biodiversität wäre erheblich. Die betroffenen Gebiete sind von hoher ökologischer Bedeutung und zentral für nachhaltige Tourismusprojekte, die mit der Errichtung solcher großer künstlicher Strukturen unvereinbar sind. Besonders betroffen wären Wildtiere: Es käme zur Fragmentierung der Lebensräume, zur Isolation von Populationen und zu massiven Auswirkungen auf zahlreiche geschützte Tierarten, insbesondere Vögel und Fledermäuse. Sowohl während der Bauphase als auch im laufenden Betrieb würde es zu Störungen der Lebensgemeinschaften und zur Zerstörung natürlicher Habitate kommen.
  • Geologische Instabilität: Das für die Installation der Windkraftanlagen vorgesehene Tal ist von seltenen, aber starken Regenfällen betroffen. Die Platzierung von Windkraftanlagen in Gebieten mit Instabilität und hydrogeologischen Risiken muss sorgfältig geprüft und gut begründet werden.
  • Gesundheitliche Auswirkungen: Niedrig- und hochfrequente Geräusche sowie Lichtflimmern können gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen.
  • Psychische Belastungen: Die ständige Präsenz und Sichtbarkeit der Windkraftanlagen kann Stress und Unwohlsein auslösen.
  • Zerstörung der Landschaft: Der Bau neuer, breiter Zufahrtsstraßen würde die Landschaft dauerhaft verändern, sanfte Hügel durchschneiden und eine touristisch attraktive Region entstellen.
  • Industrielle Dominanz im Blickfeld: Der natürliche Blick auf die Landschaft würde durch die Windkraftanlagen ersetzt, wodurch das gesamte Landschaftsbild industrialisiert wirkt.
  • Zerstörung natürlicher Habitate: Vögel, Raubvögel und andere Wildtiere würden durch den Bau und Betrieb der Windräder gefährdet.
  • Wirtschaftlicher Schaden: Geschützte Anbaugebiete (DOCG, DOC, IGT, IGP) würden beeinträchtigt, was zu finanziellen Einbußen für lokale Erzeuger führen würde.
  • Rückgang des Tourismus: Der Bau der Windkraftanlagen würde die Attraktivität der Region für Besucher verringern, was negative Folgen für den Tourismus und die damit verbundenen Wirtschaftsbereiche hätte.

Für eine nachhaltigere Energiezukunft

Wir sind uns bewusst, dass Investitionen in grüne und nachhaltige Energie notwendig sind. Unsere Region hat sich seit jeher durch nachhaltige Praktiken, biologischen Anbau und qualitativ hochwertige Produkte ausgezeichnet – unter dem Gütesiegel „Made in Toscana“ und „Made in Italy“.

Alternativen zu Windparks in der Maremma

Es gibt weniger invasive Alternativen zur Energiegewinnung, wie etwa die Installation von Solarpaneelen auf landwirtschaftlichen Gebäuden, Industriehallen, Bürogebäuden, Parkplätzen und privaten Häusern. Diese Lösungen sind bereits verfügbar, umweltfreundlicher und einfacher umzusetzen.

Unkontrollierte Genehmigungen für Windparks gefährden unsere Agrarlandschaft

Die Genehmigung von Windparks auf landwirtschaftlichen Flächen erfolgt zunehmend unkontrolliert, um die EU-Vorgaben für erneuerbare Energien bis 2030 zu erfüllen. Dies führt zu einem unwiederbringlichen Verlust wertvoller Agrarflächen.

Unterzeichnen Sie diese Petition, um den Bau des Windparks in Scansano zu stoppen und die Schönheit und Integrität unserer geliebten Landschaft zu bewahren.

Treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei, um auf dem Laufenden zu bleiben und an der Diskussion teilzunehmen!

Weitere Informationen

Offizielle Dokumente:

MASE – Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit – Windpark Scansano

Offizielle Ankündigungsseite des Windparks der Gemeinde Scansano

Thank you for your support, NO al parco eolico di Scansano , Scansano
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/15/2025
Petition ends: 08/08/2025
Region: Tuscany
Topic: Environment

This petition has been translated into the following languages

Translate this petition now

new language version

News

  • Danke! Wir haben über 1.000 Unterschriften für unsere Petition "Nein zum Windpark Scansano" gesammelt 🎉

    Bitte helft uns, die Petition weiterhin mit Freunden, Familie, Nachbarn, Kollegen und allen, die die Maremma lieben, zu teilen.

    Hier ist der Link: https://www.openpetition.eu/!cgcrn

    Oder ihr könnt den QR-Code teilen.

    Ein herzliches Dankeschön an alle für eure Unterstützung!

    Schönes Wochenende,
    Stuart

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

This petition has been translated into the following languages

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now