Region: Volketswil
Foreign affairs

TEMPO 30 auf der Dammboden- / Grindel- und Riedstrasse in Volketswil

Petitioner not public
Petition is addressed to
Gemeinde Volketswil

14 signatures

Petitioner did not submit the petition.

14 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Gemeinde Volketswil

Auf den oben genannten Strassen soll neu Tempo 30 gelten.
Aktuell ist die Strecke mit 50km/h ausgeschildert.
Begründung
Zum Schutz der Fussgänger, insbesondere der Schul-und Kindergartenkinder.
Diese Straßen, welche alle Sackgassen sind, führen alle entweder zu den Kindergartenanlagen (Steinbrugg und Lindenhof) sowie zu dem Schulhaus Hellwies.
Durch diese Straßen dürfen sehr viele Schüler sowie Kindergärtner sich fortbewegen. Leider fehlt auch auf dem Kindergartenweg in Richtung Steinbrugg ebenfalls ein Fußgängerüberweg.
Tempo 50km/h auf einem Schul- und/oder Kindergartenweg und in unmittelbarer Nähe der Schule ist absolut unverantwortlich. Der Bremsweg bei 30km/h ist um ein Vielfaches kleiner.
Damit machen wir den Schulweg sicherer und vermeiden schlimme Unfälle.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Reason

Weil wir selbst Kinder haben und Unfälle vermeiden möchten auf deinem einfachen Weg...

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/26/2022
Petition ends: 07/25/2022
Region: Volketswil
Topic: Foreign affairs

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Weil es Sackgassen und Quartierstrassen sind und die erwähnten Punkte korrekt sind.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now