Data privacy

Stärkere Gesetze zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet

Petition is addressed to
Bundesversammlung

20 signatures

500 for collection target

20 signatures

500 for collection target
  1. Launched 19/01/2025
  2. Time remaining > 3 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bundesversammlung

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz der Privatsphäre von Kindern wichtiger denn je. Trotz bester Absichten setzen Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder durch die Veröffentlichung von Namen, Geburtsdaten und Bildern im Internet Risiken aus, wie Identitätsdiebstahl, Cybermobbing oder den Missbrauch durch Dritte. Kinder können sich nicht gegen diese Eingriffe wehren, obwohl ihr Recht auf Privatsphäre durch die UN-Kinderrechtskonvention und das Schweizer Recht geschützt ist.

Wir fordern eine gesetzliche Verschärfung, die es unabhängig vom Sorgerecht untersagt, personenbezogene Daten wie Namen, Geburtsdatum und das Gesicht von Kindern im Internet zu veröffentlichen. Diese Regelung soll dazu beitragen, die digitale Identität von Kindern zu schützen und Missbrauch zu verhindern. Eltern und Dritte müssen in die Verantwortung genommen werden, die Privatsphäre ihrer Kinder respektvoll zu wahren. Kinder haben ein Recht darauf, selbst zu entscheiden, wie ihre Daten genutzt werden - und das darf erst ab einem mündigen Alter geschehen.

Reason

Viele Eltern, Grosseltern und andere Bezugspersonen gehen davon aus, dass es für den Missbrauch von Kinderbildern im Internet nur Fotos von Kindern in Badeanzügen, Windeln oder unangezogen braucht. Ermittlungen zeigen jedoch, dass auch Bilder von Kindern in Alltagssituationen bei Tätern äusserst begehrt sind. Dabei sind es nicht nur die Kinder bekannter Influencer, die betroffen sind. Moderne Softwareprogramme können Bilder in gigantischen Mengen automatisch aus dem Internet sammeln - unabhängig davon, wer sie hochgeladen hat.

Besonders problematisch ist zudem die Veröffentlichung von Namen und Geburtsdaten. Diese sensiblen Informationen bergen erhebliche Risiken, etwa wenn sie für die Identifikation des Kindes genutzt werden. In Kombination mit Angaben zur Wohnortnähe könnten potenzielle Gefahren auf dem Schulweg oder in der Freizeit entstehen.
Einmal im Internet veröffentlichte Daten und Bilder lassen sich kaum mehr vollständig entfernen. Sie bleiben auf unzähligen Servern gespeichert und können jederzeit erneut auftauchen.
Deshalb ist es dringend notwendig, sensibler mit Kinderbildern und persönlichen Daten umzugehen, um die Privatsphäre und Sicherheit unserer Kinder zu schutzen.

Thank you for your support, Larissa Pütz , Zürich
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/19/2025
Petition ends: 07/18/2025
Region: Switzerland
Topic: Data privacy

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now