Region: Zürich
Umwelt

Massnahmen gegen Lichtverschmutzung im Quartier Hard

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Verkehrsbetriebe Zürich, Amt für Hochbauten Zürich
0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Der Neubau der Busgarage Hardau, der Ende 2020 fertiggestellt wurde, hat für das Quartier massive Lichtemissionen zur Folge. Beim Bau wurde viel Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeitenden genug Tageslicht haben zum Arbeiten während dem Tag und gutes Arbeitslicht auch in der Nacht. So wurde das Gebäude als Shed-Halle mit Dachfenstern geplant und verfügt auch Richtung Strasse über eine grosse Fensterfront. Leider wurden aber für die vielen Fenster keine Verschattungsmöglichkeiten eingeplant. Da in der Halle während der ganzen Nacht gearbeitet wird, wird so das ganze Quartier die ganze Nacht durch das installierte, sehr helle Arbeitslicht erhellt und somit in der Nachtruhe gestört.
Gemäss der neusten Richtlinien des Bundes zu Lichtemissionen (https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/elektrosmog/fachinformationen/lichtemissionen--lichtverschmutzung-.html) ist Licht wie Lärm zu behandeln und kann genau wie Lärm einen grossen negativen Einfluss auf den Menschen haben. Neben dem negativen Einfluss auf die Tierwelt natürlich, die im grossen Bereich des Quartier- und Familiengartenareals auch gestört ist. Gemäss den neusten Richtlinien des Bundes sollte jegliche nächtliche Störung wo immer möglich vermieden werden.
Gemäss einem Treffen mit den Verantwortlichen der VBZ vom 11.1.2022 ist das Problem zwar nachvollziehbar, die Verantwortlichkeiten scheinen aber nicht klar zu sein. Genauer: sie sind nicht verantwortlich. Der Neubau habe sehr viel gekostet und zusätzliche Kosten seien nicht vertretbar. Damit sie sich des Problems wirklich annehmen, müsse mehr Druck kommen (O-Ton vom Treffen). Da ich schon von diversen Nachbar*innen gehört habe, dass sie sich auch stören daran, bin ich darum nun auf Unterschriftensammlung, damit das Gebäude so angepasst wird, damit in der Nacht keine störenden Lichtemissionen für alle Anwohner*innen mehr entstehen.

Begründung

Die Nachtruhe ist seit der Inbetriebnahme der neuen VBZ Busgarage durch die Lichtverschmutzung für zahlreiche Anwohner*innen gestört. Mit einer besseren Planung im Vorfeld des Baus hätte dies sehr einfach vermieden werden können. Nun sind Massnahmen im Nachhinein nötig, damit die massiven Lichtemissionen der Garage eingedämmt werden können. So kann die nächtliche Ruhe für zahlreiche Personen wieder hergestellt werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern