Der Bärletwald in Brügg ist der letzte Wald weit und breit mit einem zusammenhängenden Bestand alter Eichen und Buchen. Als Lebensraum ist der Bärletwald ökologisch überaus wertvoll, beheimatet er doch eine reiche Artenvielfalt einheimischer Pflanzen und Tiere, darunter beispielsweise fünf Spechtarten, alle geschützt, eine Art potentiell gefährdet. Die Zerstörung eines solchen Lebensraums läuft jedem modernen Naturschutzgedanken zuwider und passt auch nirgends in die Biodiversitätsstrategie Schweiz.
Reason
Aus diesen Gründen verlangen wir eine Neubeurteilung des geplanten Holzschlags durch Fachpersonen aus den Bereichen Biodiversität, Waldökologie und Naturschutz.
This petition has been translated into the following languages
new language versionNews
-
Artikel zur Sache erschienen im Bieler Tagblatt
on 24 Dec 2020Da Bieler Tagblatt hat einen informativen Artikel zur Sache publiziert. Beachten sie beiliegenden Artikel.
-
Bonjour
Merci pour votre soutien.
www.openpetition.eu/ch/petition/online/deboisement-massif-prevu-a-baerletwald-bruegg
www.openpetition.eu/ch/petition/online/massive-rodung-im-baerletwald-bruegg-geplant
Des représentants des domaines de la nature et de la protection des oiseaux ont réussi à avoir une inspection avec les leaders communautaires et le service forestier de l'État le 11 décembre 2020.
Les préoccupations des experts de la protection de la nature et des oiseaux sont claires :
une réévaluation de la situation, la préservation et la protection du Bärletwald, des mesures appropriées en lisière forestière pour assurer la sécurité et une communication globale des «vieux arbres - écologie forestière - sécurité - responsabilité... further -
Guten Tag
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
www.openpetition.eu/ch/petition/online/deboisement-massif-prevu-a-baerletwald-bruegg
www.openpetition.eu/ch/petition/online/massive-rodung-im-baerletwald-bruegg-geplant
Die Vertreter aus den Bereichen Natur- und Vogelschutz haben erreicht, dass am 11.12.20 eine Begehung mit Gemeindeverantwortlichen und dem Staatsforstdienst stattfand.
Die Anliegen der Fachpersonen aus Natur- und Vogelschutz sind klar: Eine Neubeurteilung der Situation, der Erhalt und der Schutz des Bärletwalds, geeignete Massnahmen im Waldrandbereich, um die Sicherheit zu gewährleisten und eine umfassende Kommunikation « Alte Bäume – Waldökologie – Sicherheit – Eigenverantwortlichkeit».
Der nächste Schritt:... further
Debate
Ich bin nicht für eine total Rodung sondern für eine Sanierung vom Wald. Ich bin schon einverstanden das es ein schöner Buchen und Eichen Wald ist aber er ist auch schon im alter geworden und einige Bäume werden langsam gefährlich weil die Äste brechen. Ich bin einverstanden für diese Bäume zu fällen und somit Platz machen für die Jungen die so nachwachsen können.
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
9.232 signatures6 days remaining
-
region: canton of Zürich
-
region: Switzerland
8 days ago
Dieser schöne Wald darf nicht auch noch zerstört werden. Überall in der Umgebung wurde massiv und gnadenlos abgeholzt, man erkennt seinen Wald gar nicht mehr. Umso wichtiger ist es, die grossen alten Bäume zu erhalten. Auch für das Wild wichtig!
on 11 Jan 2021
Alte, über Jahrhunderte gewachsene Bäume sind nicht einfach so ersetzbar. Weshalb überhaupt sollte ein Wald ungefährlich sein? Weshalb sollten keine Äste herunterfallen dürfen oder Bäume auch mal sterben und umfallen? Was heisst schon "ungünstiger Wuchs"? Aus wessen Perspektive? Seen und Flüsse sind genauso gefährlich… und trotzdem immer noch viel weniger gefährlich als Autoverkehr und viele andere Dinge, die wir als selbstverständlich (gefährlich) erachten. Hier bietet sich doch die Chance, neue Lösungen zu finden, ein neues Verständnis der Beziehung Mensch-Natur, resp. Mensch-Wald. Biel ist doch die "Stadt der Zukunft"? Dann lasst uns neue, vielleicht unkonventionelle Lösungen mit Vorbildcharakter finden; die Motorsäge ist in meinen Augen eine Kapitulation.
on 04 Jan 2021
Ich kenne betroffene Nachbarn dieses Waldstückes sehr gut und habe als Naturgefahren-Geologe unzählige, ähnliche Risikosituationen wie am Bärletwald abgeschätzt.
on 02 Jan 2021
Natur, Vögel
on 02 Jan 2021
Freude an der Natur, Bewaldung