Education

«Freigabe von Ressourcen für die Führung einer zweiten 1. Klasse für das Schuljahr 23/24 im Aebnit»

Petition is directed to
Schulleitung Muri-Gümligen, Gemeindepräsident und Gemeinderat Muri-Gümligen
157
31% achieved 500 for collection target
  1. Launched 21/02/2023
  2. Time remaining > 7 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.

Wir fordern:

  • Der Gemeinderat soll die nötigen finanziellen Mittel zusätzlich und ausserordentlich freigeben, damit eine weitere 1. Klasse im Schulhaus Aebnit geführt werden kann.
  • Die Schulleitung soll alle weitern und nötigen Ressourcen bereitstellen sowie organisieren, damit ab dem Anfang des neuen Schuljahrs 2023/2024 eine weitere 1. Klasse im Schulhaus Aebnit geführt werden kann.

Reason

Sehr geehrter Herr Lack

Sehr geehrter Herr Ammann

Sehr geehrter Herr Rickenbach

Sehr geehrte Damen und Herren

 

Am 14. Feb. 2023 wurden wir Eltern - der Kindergartenklassen Aebnit 1, Aebnit 2 und Seidenber - informiert, dass ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 nur eine Klasse für das erste Schuljahr geführt werden wird. Mit der Konsequenz, dass Kinder auf andere Schulhäusern in der Gemeinde Muri-Gümligen verteilt werden. Als Grund wurde unteranderem aufgeführt, dass der Kanton die Kosten für die Führung einer weiteren Klasse nicht übernehmen will.

 

Wir - als Eltern - sind einfach nur geschockt, dass man sich nicht dem Risiko (der Gefahr) von unnötigen Verlängerungen von Schulwegen bewusst sein will. Dieses im Besondere in einer Agglomeration, welche durch viele nicht ortsansässigen Personen und Fahrzeugen tagtäglich frequentiert wird. Es betrifft aber auch viele Grosseltern u.s.w. die die Kinder abholen. Teilweise mehrere Enkel. Die Kinder können nicht an zwei Orten gleichzeitig abgeholt werden.

 

Wir sind nicht bereit dieses Risiko zu tragen und unsere Kinder Gefahren auszusetzten, welche vermeidbar gewesen wären.

Zudem wächst Muri-Gümligen jedes Jahr und es kommen immer wie mehr Zuzüger in die Gemeinde. Folglich wird das Hauptproblem dadurch nicht gelösst. Die Problematik wird weiterhin bestehen - auch im Hinblick auf die geplante Umbauung (Masterplan, Zentrumsentwicklung Muri-Gümligen) und weitere Projekte die noch nicht realisiert sind. All diese Veränderungen haben einen grossen Einfluss auf die Schulen und Ihre Klassenzuteilung. Fakt ist, dass wir bereits jetzt schon grössere Klassen haben. Die Rede ist hier von rund 15 Kindern, die in anderen Schulhäuser deplatziert werden müssen.

Es erübrigt sich zu sagen, dass sich die betroffenen Kinder gut im Schulhaus Aebnit integriert haben und so aus ihrem sozialen Umfeld herausgerissen werden. Wir – als Eltern – sind uns sicher, dass die Vernunft einkehren wird und die benötigten Mittel zusätzlich und ausserordentlich gesprochen und bereit gestellt werden. In dem Sinn erwarten wir eine rasche Behandlung unseres Anliegens. 

Freundliche Grüsse

Eltern der Kindergartenklassen Aebnit 1&2 und Seidenberg

Thank you for your support, Clara Rüsi und Ramina Wakil from Muri b. Bern
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

on 17 Mar 2023

Kindersicherheit und Kinderwohl sollte das wichtigste sein.

on 12 Mar 2023

Damit junge Schüler:innen aus der Umgebung einen kurzen Schulweg haben und Eltern dadurch entlastet werden.

on 04 Mar 2023

Die Klassengrösse ist entscheidend für qualitativ guten Unterricht.

on 28 Feb 2023

Ich finde es wichtig, dass die Kinder im gleichen Umfeld bleiben, der Weg in die Schule, wird vom Kindergarten an trainiert. Kinder tun sich oft mit Veränderungen schwer. Für Eltern mit zwei Kindern ist es sehr aufwendig wenn die Kinder an unterschiedlichen Orten sind.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/ch/petition/online/freigabe-von-ressourcen-fuer-die-fuehrung-einer-zweiten-1-klasse-fuer-das-schuljahr-23-24-im-aebnit/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now