Region: Bern
Environment

Fassaden begrünen, Städteklima verbessern

Petitioner not public
Petition is addressed to
Gemeinderat der Stadt Bern

107 signatures

Petitioner did not submit the petition.

107 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2019
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Gemeinderat der Stadt Bern

Die Begrünung von Gebäude bietet viele Vorteile für Mensch und Umwelt. So können mit Vertikalbegrünungen neue Lebensräume für bedrohte Tierarten geschaffen werden und das Mikroklima in den Städten nachhaltig verbessert werden. Durch den Wasserkreislauf der Pflanzen kann die Temperatur in den Städten im Sommer gesenkt, die Luftqualität gesteigert, die Schall- und die Wärmedämmung für Gebäude verbessert und das Stadtbild aufgewertet werden.

Konkret fordern die unterzeichnenden den Gemeinderat auf:

  • Zu prüfen, bei welchen städtischen Gebäuden (Schulen, Sportanlagen, Verwaltungsgebäude, etc.) eine Vertikalbegrünung realisierbar ist. In jedem der 6 Stadtteile soll mindestens ein städtisches Gebäude mit Vertikalbegrünung versehen werden.

  • Bauherren und Investoren auf die Möglichkeit der vertikalen Begrünung aufmerksam zu machen.

  • Zu prüfen, inwieweit bei der Realisierung von Vertikalbegrünungen ein vereinfachtes Baubewilligungsverfahren möglich ist.

Reason

Umwelt-und Klimaschutz ist für alle jungen Menschen zentral. Hierfür soll die Petition zur Förderung von Fassadenbegrünungen in der Bundeshauptstadt einen konkreten Beitrag leisten. Ein Grossteil der bestehenden Hausfassaden könnten genutzt werden, um das Mikroklima in Bern nachhaltig zu verbessern.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/24/2019
Collection ends: 08/23/2019
Region: Bern
Topic: Environment

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Wir Stadtberner Jungfreisinnige haben uns über die aktuelle Klimapolitik Gedanken gemacht und sind zum
    Schluss gekommen, dass sich nur etwas ändert, wenn auch konkrete und umsetzbare Lösungen verfolgt werden. Aus diesem Grund starten wir heute eine Petition zur Förderung von Vertikalbegrünungen in unserer schönen Stadt. Wir sehen darin gleich mehrere Vorteile. Durch die Begrünung von Hausfassaden kann die im Sommer aufgeheizte Stadt auf natürliche weise abgekühlt, die Luft von Schadstoffen gefiltert und die Lärmbelastung gesenkt werden. Zudem wird auch eine optische Aufwertung geschaffen.

    Konkret haben wir drei Forderungen an den Gemeinderat formuliert:
    • Der Gemeinderat prüft, bei welchen städtischen Gebäuden (Schulen, Sportanlagen, Verwaltungsgebäude, etc.) eine Vertikalbegrünung realisierbar ist. In jedem der sechs Stadtteile soll mindestens ein städtisches Gebäude mit Vertikalbegrünung versehen werden.
    • Der Gemeinderat macht Bauherren und Investoren auf die Möglichkeit der vertikalen Begrünung aufmerksam.
    • Der Gemeinderat prüft, inwieweit bei der Realisierung von Vertikalbegrünungen ein vereinfachtes Baubewilligungsverfahren möglich ist
    Das angestrebte Ziel ist es in den nächsten drei Monaten 2000 Unterschriften zu sammeln. Unterstütze uns und unterschreibe unsere Petition und mach deine Freunde auf unsere Idee aufmerksam.
  • Wir Stadtberner Jungfreisinnige haben uns über die aktuelle Klimapolitik Gedanken gemacht und sind zum
    Schluss gekommen, dass sich nur etwas ändert, wenn auch konkrete und umsetzbare Lösungen verfolgt werden. Aus diesem Grund starten wir heute eine Petition zur Förderung von Vertikalbegrünungen in unserer schönen Stadt. Wir sehen darin gleich mehrere Vorteile. Durch die Begrünung von Hausfassaden kann die im Sommer aufgeheizte Stadt auf natürliche weise abgekühlt, die Luft von Schadstoffen gefiltert und die Lärmbelastung gesenkt werden. Zudem wird auch eine optische Aufwertung geschaffen.

    Konkret haben wir drei Forderungen an den Gemeinderat formuliert:
    • Der Gemeinderat prüft, bei welchen städtischen Gebäuden (Schulen, Sportanlagen, Verwaltungsgebäude, etc.) eine Vertikalbegrünung realisierbar ist. In jedem der sechs Stadtteile soll mindestens ein städtisches Gebäude mit Vertikalbegrünung versehen werden.
    • Der Gemeinderat macht Bauherren und Investoren auf die Möglichkeit der vertikalen Begrünung aufmerksam.
    • Der Gemeinderat prüft, inwieweit bei der Realisierung von Vertikalbegrünungen ein vereinfachtes Baubewilligungsverfahren möglich ist
    Das angestrebte Ziel ist es in den nächsten drei Monaten 2000 Unterschriften zu sammeln. Unterstütze uns und unterschreibe unsere Petition und mach deine Freunde auf unsere Idee aufmerksam.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now