Região: Áustria
Média

Weniger Steuergeld für Werbung

Requerente não público
A petição é dirigida a
Nationalrat
115 Apoiador 114 em Áustria

A petição foi retirada pelo peticionário

115 Apoiador 114 em Áustria

A petição foi retirada pelo peticionário

  1. Iniciado 2021
  2. Colecta finalizada
  3. Submetido
  4. Diálogo
  5. Falhado

In Zeitungen und im Internet gibt es Werbung der Regierung. Ich schlage vor dass es öffentlichen Gebietskörperschaften NICHT erlaubt ist Steuergeld für Marketing auszugeben.
Soll verboten werden:

  • Inserate in Zeitungen schalten
  • Fernsehwerbung
  • Werbung bei Google, Youtube, Facebook, ...
  • Geld an Google um in Suchrankings vorgereiht zu werden
  • Vergabe von Homepages an Agenturen, wenn das BRZ das machen könnte
  • Plakatwerbung
  • ...

Soll erlaubt bleiben:

  • Gemeindezeitung
  • Eigene Homepage von Gemeinden, Regierung, ...

https://www.derstandard.at/story/2000118074494/regierungsinserate-kosteten-knapp-acht-millionen
https://www.derstandard.at/story/2000121464488/regierungsinserate-wie-tuerkis-blau-den-boulevard-fuetterte

Razões

Vorteile nach einer Umsetzung:

  • Es bleibt mehr Steuergeld für die Kernaufgaben der öffentlichen Gebietskörperschaften übrig
  • Bedienstete der öffentlichen Gebietskörperschaften können sich auf ihre Kernaufgaben statt auf Marketing konzentrieren
  • Amtsführende Parteien können keine verdeckte Parteienwerbung mit Steuergeld machen
Muito obrigado pelo seu apoio

Link para a petição

Imagem com código QR

Deslizamento destacável com código QR

fazer o download (PDF)

Novidades

  • Hi, vielen Dank fürs mitmachen. In diesem Fall reichen die ~110 Unterschriften meiner Einschätzung nach nicht um etwas im Parlament zu bewegen.

    Ich möchte noch das Anti-Korruptionsvolksbegehren empfehlen. Darin gibts Forderungen die in eine ähnliche Richtung gehen wie die Wünsche die in meiner Petition formuliert wurden.

Ainda não há nenhum argumento a favor (PRO).

Ainda não há nenhum argumento CONTRA.

Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora