Sicherheit

Gemeinsam gegen Gewalt zum Schutz der Kinder

Petition richtet sich an
Bezirksregierung Detmold
0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet November 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet
  • Es muss ein Netzwerk für Kinder aufgebaut werden.
  • Unsere Kinder sind durch eine Vielzahl der Probleme in den Schulen massiv gefährdet.
  •  Leider gibt es eine Vielzahl von Problemen im schulischen Umfeld auf: Kinder werden geschlagen, geärgert, gemobbt und ausgegrenzt.
  • Das Ergebnis sind Ängste, Panikattacken und Essstörungen bei den Kindern.
  • Das führt dazu, dass sich Kinder vermehrt in eine „Digitale Welt“ zurückziehen, die vieles verstärkt.

Begründung

Wir dürfen nicht mehr zusehen, wie Gewalt immer mehr den Alltag in der Schule bestimmt.
Nicht nur ich, sondern alle die ich kenne, haben den Eindruck das die Gewalt in den Schulen zunimmt!
Es muss für alle Kinder einen direkten Ansprechpartner geben.
Ich würde mir ausreichende Sozialarbeiter oder engagierte ältere Mitschüler wünschen, die den Kindern
- regelmäßig zur Seite stehen,
- das Wohlbefinden der Kinder, z. B. durch anonyme Fragenbögen, prüfen.
- Sozialtraining und psychologische Aufklärungsarbeit leisten,
- aktiv die Pausen gestalten,
- andere Länder, Kulturen und Gebräuche erläutern.

Beenden wir das Leiden der Kinder, indem wir für Sie aufstehen und uns für den Schutz aller Kinder einsetzen, damit das Leiden und die Gewalt an Schulen ein Ende hat und Kinder wieder fröhlich und angstfrei zur Schule gehen.
Bitte unterschrieben Sie die Petition zum Schutz aller Kinder und tragen Sie damit zu einer besseren Zukunft aller Kinder bei!
Jetzt Handeln, denn Kinder sind die Zukunft von morgen! 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Ute Oelighoff aus Bad Oeynhausen
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern