Die ÖGB-Fachbuchhandlung in Wien, seit Jahrzehnten treue Begleiterin tausender GewerkschafterInnen, BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und allgemein politisch interessierter Menschen, soll geschlossen werden.
Wir wollen diese Nachricht, die medial vom ÖGB-Verlag als „fix“ präsentiert wurde, nicht hinnehmen. Wir sagen Nein zur Schließung unserer gewerkschaftlichen Fachbuchhandlung!
Die ÖGB-Fachbuchhandlung ist mehr als „nur“ ein Buchgeschäft. Sie nimmt einen festen Platz ein in der Österreichischen Gewerkschaftsbewegung, die schließlich aus den Arbeiterbildungsvereinen hervorgegangen ist. Sie ist Ort des Wissens für InteressenvertreterInnen, Ort des Lesens für Menschen die über den Tellerrand schauen, Ort der Diskussion zu mannigfachen Themen.
Die Führung der ÖGB-Fachbuchhandlung darf nicht nur nach engen betriebswirtschaftlichen Kriterien erfolgen. ÖGB-Verlag und ÖGB sind aufgerufen, diese wichtige Institution gewerkschaftlicher Bildung, Diskussion und Stellungnahme, in der bisherigen Form und Breite des Angebots und den dortigen Beschäftigten zu erhalten!
ErstunterzeichnerInnen:
Bauer Norbert, Betriebsratsvorsitzender The Imperial Riding School Vienna – A Renaissance Hotel (FCG)
Müllauer Martin, Betriebsratsvorsitzender Morawa Buch und Medien GmbH (FSG)
Polaschek Marion, stv. Betriebsratsvorsitzende des allgemeinen Personal der Universität Wien (UG)
Schacht Selma, Betriebsratsvorsitzende Bildung im Mittelpunkt GmbH (KOMintern)
Spiegl Daniel, stv. Betriebsratsvorsitzender Soziale Dienste der Kapuziner GmbH (GLB)
Reason
Die Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags befindet sich in der Rathausstraße 21 im 1. Wiener Gemeindebezirk, in unmittelbarer Nähe des Hauptgebäudes der Universität Wien.
Das Sortiment der Buchhandlung umfasst, neben den Titeln des ÖGB-Verlags, auch die wichtigsten Publikationen anderer deutschsprachiger Verlage zu den Themen Arbeits- und Sozialrecht, ArbeitnehmerInnenschutz, Berufsalltag und Büroorganisation, Politik, Ökologie und Ökonomie, Globalisierung und Verteilungsgerechtigkeit, Gender Studies, Soziologie und Psychologie sowie Antifaschismus und Zeitgeschichte. Darüber hinaus bietet die Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags auch ein „politisches Antiquariat“ mit einer in Wien einmaligen Auswahl: Bücher der KlassikerInnen und Altvorderen der der ArbeiterInnen- und Gewerkschaftsbewegung, die Geschichte ebendieser und des Widerstands gegen Faschismus und Krieg, Philosophie und Psychologie, politisch orientierte Kunst, ...
Neben der Funktion als Verkaufsraum dienen die Räumlichkeiten der Buchhandlung auch als Veranstaltungsort für dutzende Buchpräsentationen, Podiumsdiskussionen und Konzerte pro Jahr.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer!
Herzlichen Dank für deine Unterschroft für die Petition "Unsere ÖGB-Fachbuchhandlung muss blieben!".
Als eine/r von Tausenden trägst du dazu bei, unser Ziel zu erreichen: Dass die ÖGB-Buchhandlung erhalten bleibt. Einen Teilerfolg können wir schon verzeichnen: „ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian hat Gespräche zur Erstellung eines wirtschaftlich tragfähigen Alternativkonzepts unter Einbindung potenzieller Partner vermittelt und damit die bereits geplante Schließung vorerst einmal aufgeschoben."
Was dieses Neukonzept jedoch genau beinhaltet, ist noch nicht klar. Angesichts des schon derzeitigen "Aus" für das in Wien und Österreich einzigartige, bisher in der Buchhandlung beheimatete Antiquariat, müssen... further -
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
-
1.891 signatures71 days remaining
-
region: Lower Austria
5 days ago
Ich bin Betreibsrätin, politische Bildung ist wichtig!
6 days ago
Bildung ist ein essentielles Gut und auch Instrument, nicht nur für Wehrhaftigkeit. Diese so kostengünstig und effizient wie möglich zugänglich zu lassen sollte ein oberstes Gebot des ÖGB sein. Fachspezifische Information in gutem Überblick zur Verfügung zu haben, stärkt die Gemeinschaft. Als Autorin setze ich mich selbstredend für gedruckte Exemplare ein, die auch erwerbbar sind. Viele Informationen kommen nur durch Zufall an den/die Lesende*n heran, mit einer fachspezifisch selektiven Aufwahl kann das besser gelingen.
on 16 Feb 2021
Die Fachbuchhandlung ist ein ganz wichtiger Ort der Fortbildung und des Austausches für Betriebsratsmitglieder.
on 14 Feb 2021
Ein Erhalt der Buchhandlung mit fachlicher Beratung ist wichtig, ebenso der Erhalt der Arbeitsplätze.
on 13 Feb 2021
Wir brauchen gute Buchhandlungen