Regiune: Austria
Sănătate

Recht auf Pflege: Reform jetzt!

Petiția se adresează
Österreichisches Parlament
5.117 5.073 in Austria
28% din 18.000 pentru cvorum
  1. A început 08.05.2023
  2. Colecție încă > 5 luni
  3. Supunere
  4. Dialog cu destinatarul
  5. Decizie

Sunt de acord ca datele mele să fie stocate . Tu decideți cine vă poate vedea sprijinul. Pot să revoce acest consimțământ în orice moment .

 Recht auf Pflege

  Wir fordern das Recht auf professionelle Pflege für alle Menschen in Österreich 

Gute Arbeitsbedingungen für Pflegepersonen führen zu einer guten Versorgung der Menschen in Österreich. Deshalb richtet sich unsere Petition an alle Menschen, denn Pflege betrifft uns alle!

Obwohl der Pflegekräftemangel seit Jahren akut ist, haben die Verantwortlichen bisher nicht ausreichend gegengesteuert. Damit Ihre Gesundheits- und Pflegeversorgung künftig sichergestellt ist, müssen wir die Aufmerksamkeit der Politik in den kommenden Jahren auf die Pflege lenken. Damit uns das gelingt, brauchen wir IHRE Unterstützung.

ZEIT ist ein kostbares Gut. Ganz besonders, wenn es um Menschleben und um Ihre Gesundheit geht. Dabei sind Gesundheitsförderung und Prävention von zunehmender Bedeutung. Haben Personen bereits Hilfsbedarf, werden diese Menschen nicht selten bei der Suche nach Unterstützung aufgerieben. Ein Ausbau der Versorgungsstruktur führt zu mehr Anlaufstellen für die Menschen in Österreich. Wir Pflegepersonen brauchen mehr Zeit für unsere Patient:innen und deren Familie.

Damit alle die Leistung bekommen, die sie brauchen.

Angehörige: „Als wir endlich wussten was wir alles benötigen, brauchten wir noch viel Zeit und Mühe, bis wir tatsächlich das Nötigste beisammen hatten.“

  • Wir fordern eine Struktur, in der die Zeit von Patient:innen, Angehörigen und der professionellen Pflege nicht länger bei der endlosen Suche nach Hilfsmittel und Versorgung verloren geht.

Der Ausbau einer besseren Versorgungsstruktur erfordert GELD. Überall wo Pflegeleistungen erbracht werden, müssen die Rahmenbedingungen verbessert werden. Egal ob im Krankenhaus, in den Alten- und Pflegeheimen oder in der häuslichen Versorgung, denn die Systeme hängen voneinander ab. Die Schwäche in einem Bereich führt zur Überlastung im anderen. Zusätzlich müssen die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegepersonen finanziert werden. Investitionen in neue Technologien und Arbeitsmittel zur Arbeitserleichterung müssen getätigt werden. Nicht zuletzt muss die Bezahlung der professionellen Pflege verbessert werden.

Pflegeberaterin: „Menschen können oft nicht aus dem Krankenhaus entlassen werden, weil es keine pflegerische Versorgung gibt. Angehörige geraten dadurch unter Druck, die Pflege zu übernehmen.“

  • Sowohl die Verbesserung der bestehenden Versorgungsstruktur, als auch die Entwicklung neuer Pflegeinfrastruktur muss finanziert werden.

Pflege schafft LEBENSQUALITÄT. Vor, während und ganz besonders nach einem Krankenhausaufenthalt macht es einen wesentlichen Unterschied, ob Sie mit Ihrem Problem alleine gelassen werden oder ob Sie Unterstützung erhalten. Zugang zu professioneller Pflege entlastet die Patient:innen und die Angehörigen. Deshalb muss in allen Settings die Personalausstattung verbessert werden. Langzeitkrankenstände und Karenzstellen müssen umgehend nachbesetzt werden, eine langfristige Urlaubsplanung muss möglich sein. Zeitgemäße Arbeitszeitmodelle und neue Berufsbilder für Pflegepersonen sind gefordert. Überstunden und ständige Rufbereitschaft lassen sich nicht mit einem guten Familienleben in Einklang bringen. Deshalb ist ein stabiler Dienstplan sehr wichtig zur Erreichung von Arbeits- und Lebensqualität. Dann bleiben Pflegepersonen länger im Beruf und vielleicht kommen sogar welche zurück, die bereits ausgestiegen sind.

Pflegeperson: „Durch den Personalmangel fallen ständig weitere Überstunden an. Selbst wenn man frei hat, muss man ständig damit rechnen angerufen zu werden, um einzuspringen.“

  • Neue Berufsbilder und Arbeitsplätze, wie von Pflegepersonen geführte Ambulanzen, müssen geschaffen werden. Ein attraktives Arbeitsumfeld führt zur Arbeitszufriedenheit der Pflegepersonen. Ein erweitertes Angebot führt zur besseren Versorgung und somit zu mehr Lebensqualität der Menschen in Österreich.

motive

Mulțumesc pentru sprijin, ÖGKV din Wien
Întrebare către inițiator

Traduceți această petiție acum

Versiune în limbă nouă

știri

Dezbatere

Auch ich werde alt und möchte evtl. Von irgend jemand gepflegt werden

Nichts ...im Gegenteil. Eine Gesellschaft wird menschlich, in dem Masse wie sie sich um die Bedürftigen kümmert

De ce oamenii semnează

12 min. mai devreme

Ich bin selbst als Pflegepersonal von dieser Petition betroffen.

26 min. mai devreme

Man muss endlich etwas tun, sonst kann in naher Zukunft die Pflege nicht mehr gewährleistet werden

46 min. mai devreme

es kann eine Reform nur gelingen, wenn ALLE beteiligten Personen/ Berufsgruppen einbezogen werden; es kann nur funktionieren, wenn alle gemeinsam arbeiten und gemeinsam an einen Strang ziehen und das gelingt nur, wenn alle mitwirken können und alle gleichberechtigt mitarbeiten!
es braucht ein großes Umdenken - neue Strukturen, neue Organisationsformen, um Pflege für alle, die sie brauchen, gewährleisten zu können. Recht auf Pflege bedeutet, dass hier die Pflege mit eingebunden werden muss - denn wer kann den Bedarf von Pflege besser erfassen als die Pflegenden selbst?

2 ore mai de vreme

Ich bin selbst in der Pflege tätig

2 ore mai de vreme

Weil ich unter den gegebenen Umständen keine Zukunft für die professionelle Pflege sehe!

Instrumente pentru răspândirea petiției.

Ai propriul tău site web, un blog sau un întreg portal web? Deveniți un avocat și un multiplicator pentru această petiție. Avem bannere, widget-uri și API (interfață) pentru a le include în paginile dvs.

Semnează widget pentru propriul tău site

API (interfață)

/at/petition/online/recht-auf-pflege-reform-jetzt/votes
Petiția maintext
Numărul de semnături pe openPetition și, dacă este cazul, pagini externe.
Metoda HTTP
GET
Format de returnare
JSON

Mai multe despre Sănătate

Ajută la creșterea participării cetățenilor. Dorim să vă facem auzite preocupările, rămânând în același timp independenți.

Promovați acum