Es betrifft alle - Männer und Frauen, egal ob alleinstehend oder als Paar! Frauen dürfen in Österreich die eigenen Eizellen nicht einfrieren lassen (gemäß § 2b FMedG; Ausnahme: z. B. Chemotherapie) Helfen Sie, diese Rechtslage zu ändern! Nutzen Sie Ihre Stimme um Ihren Kindern, Patenkindern, Enkeln, Freunden, Ihren nahestehenden Personen einen zukünftigen Kinderwunsch zu ermöglichen.
Immer mehr jungen Frauen wird eine verminderte Eizellenreserve diagnostiziert. Dies hat eine verfrühte Menopause / Wechsel zur Folge! Laut einer amerikanischen Studie sei diese eine Long-COVID Auswirkung (Verweis auf ORF-Beitrag, Bewusst gesund, Vorzeitiger Wechsel nach COVID-Infektion, 28.01.2023). Woher diese verminderten Eizellenreserven in jungen Jahren auch kommen, es stellt eine stetig zunehmende Problematik dar.
Meine persönliche Geschichte nehme ich als Anlass und möchte für alle Frauen meine Stimme nutzen und eine Plattform bieten. Ich habe studiert, habe mich im Berufsleben etabliert und habe mit 31 Jahren die Diagnose einer geringen Eizellenreserve. Durch meine Diagnose wurde ich auf diesen rechtlichen Missstand aufmerksam.
Ja, man will eine Familie mit zwei Elternteilen. Aber was tun, wenn es (zumindest derzeit) nicht möglich ist? Egg Freezing / Social Egg Freezing ist eine gangbare Methode.
Jedoch ist es in Österreich in keiner Art und Weise möglich, ohne Partner den Kinderwunsch zu erfüllen. Weder durch künstliche Befruchtung, NOCH Egg Freezing. Dies betrifft aber nicht nur alleinstehende Frauen sondern auch Paare, welche ihren Kinderwunsch, aus welchem Grund auch immer, derzeit noch nicht erfüllen wollen oder können.
Das Fortpflanzungsmedizingesetz schränkt die Möglichkeit von Egg Freezing für taxativ (abschließend) aufgezählte Fälle ein (z. B. Krankheit).
Ich stelle die Frage: Welches Recht der eigenen Eizelle wird mit Egg Freezing eingeschränkt? Eine Eizelle alleine macht noch kein Kind. Damit ist das scheinbare "Argument" Alleinstehende könnten nicht den passenden Rahmen / Umgebung für Kinder zur Verfügung stellen, sowieso nicht anwendbar (Abgesehen davon, dass ich persönlich dieses Argument vehement bestreite.) Eine starke Diskriminierung liegt vor!
Die Rechtslage beispielsweise in Deutschland, den Niederlanden, Tschechien, Griechenland, Dänemark, Ukraine, USA ist eine andere. Österreich hinkt nach und diskriminiert Frauen massiv!
Reason
Junge Frauen und gut ausgebildete Akademikerinnen, die gerne in Österreich berufstätig sein möchten und die älter werdende Familie oftmals betreuen, fühlen sich gezwungen, aufgrund eines zukünftigen Kinderwunsches, auszuwandern oder zumindest für die Zeit der Behandlung ins Ausland zu gehen. Ein Babytourismus kann doch nicht Sinn der Sache sein! Sehr zeitgemäß und zukunftsorientiert.
WIE KANN ICH HELFEN? Unterschreiben, teilen und darüber reden, reden, reden. Aktiv mithelfen geht beispielsweise durch:
- Link versenden www.openpetition.eu/eizelle
- Link zur Petition posten
- Unterschriftenliste downloaden und Unterschriften sammeln und über die Petitionsseite hochladen
- Abriss-Aushangzettel downloaden und aufhängen
- Vertaggen des Instagram-Profils
-
Petent ist im Dialog mit dem Petitionsempfänger
on 23 Aug 2023Liebe Unterzeichnende,
die Bürgerinitiative Zukunft Kinder, welche auch das Anliegen dieser Petition umfasst, wurde im Petitionsausschuss behandelt.
Die Ausschussmitglieder sprachen sich dafür aus, zu den Anliegen der Bürgerinitiative Stellungnahmen vom Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, vom Gesundheitsministerium, von der Österreichischen IVF-Gesellschaft sowie der Bioethikkommission einzuholen.
Weitere Informationen findet ihr unter: www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/BI/57
Liebe Grüße,
Marlene -
Die Petition wurde eingereicht
on 11 Jul 2023Liebe Unterzeichnenden,
als kurze Information - die Petition wurde im Rahmen der Zukunft Kinder als eigenständige Petition an den zuständigen Ausschuss im Nationalrat weitergeleitet.
Im Rahmen des Vereins Zukunft Kinder wird auch das Anliegen dieser Petition vertreten. Der Verein Zukunft Kinder arbeitet intensiv an der Verbreitung der Anliegen und zahlreiche Artikel und Fernsehbeiträge sind bereits im Entstehen oder wurden schon ausgestrahlt :-)
Informiert euch gerne über die Homepage www.zukunft-kinder.at/.
Habt ihr Lust dabei mitzuwirken? Die Unterstützung kann vielfältig sein. Durch sammeln von Unterschriften, durch Medienpräsenz, Spende, Ihr Gesicht als Testimonial oder einfach Ihre Meinung und Erfahrungen. Jede Idee für eine... further -
Änderungen an der Petition
on 06 May 2023
Debate
No CONTRA argument yet.