Regione: Kufstein
Trasporti

Bürgerinitiative Kufstein gegen "Autofreie" Innenstadt

La petizione va a
BGM. Martin Krumschnabel und Kufsteiner Gemeinderat
928 Supporto 660 in Kufstein
153% di 430 per quorum
928 Supporto 660 in Kufstein
153% di 430 per quorum
  1. Iniziato 24/04/2024
  2. Collezione ancora > 2 mesi
  3. Trasferimento
  4. Dialogo con il destinatario
  5. Decisione

Accetto che i miei dati vengano archiviati . Decido io chi può vedere il mio sostegno. Posso revocare questo consenso in qualsiasi momento .

 

Wir stellen uns ausdrücklich gegen die von der Stadtregierung Kufstein geplante autofreie bzw. verkehrsberuhigte Innenstadt und der damit verbundenen Schaffung eines Gegenverkehrsbereichs vom Franz Josef Platz über Kreuzgasse, Pirmoser-, Praxmarer-, Schiller-, bis hin zur Maderspergerstrasse, da sich der Verkehr dadurch nicht verringert, sondern nur in die Wohngebiete verlagert wird!

Motivazioni:

1. LÄRM UND ABGASE:
Bei diesen Strassen handelt es sich im Gegensatz zur Kinkstrasse fast ausschließlich um reine Wohngebiete. Es ist zu erwarten, dass deren Bewohner durch die Schaffung des Gegenverkehrsbereichs noch mehr Lärm und Abgasen ausgesetzt wären als bisher.

2. VERLUST VON LEBENSQUALITÄT:
Um diese Strassen gegenverkehrstauglich zu machen, müsste die Fahrbahn verbreitert werden: Radfahrwege, Parkplätze sowie Gehsteige müssten weichen, was für die Bevölkerung insgesamt einen Verlust an Lebensqualität bedeutet.

3. MASSIVE ZUNAHME DES VERKEHRS AUCH IN ANDEREN WOHNGEBIETEN:
Es ist zu erwarten, dass diese Strassen selbst nach einer Verbreiterung immer noch nicht ausreichend gegenverkehrstauglich wären und somit massive Staus entstünden, die einen ebenso massiven Ausweichverkehr in die umliegenden Wohngebiete zur Folge hätten.

4. FEHLENDE SOLIDARITÄT:
Es ist überhaupt nicht einzusehen, dass der gesamte innerstädtische Verkehr wenigen Strassen und deren Bewohnern zugemutet werden soll.

5. ZUSÄTZLICHE/UNNÖTIGE UMWELTBELASTUNG:
Durch die Verlängerung der Wegstrecke von über 200 Metern sind jedes Jahr Mehremissionen an Co2, Feinstaub, Stickstoffdioxid, usw. zu erwarten.

6. SCHLECHTERE ERREICHBARKEIT DER INNENSTADT:
Die Autofahrer müssten künftig außerhalb der Innenstadt parken, somit wären Postfiliale, Banken, Geschäfte, Restaurants, Schulen, Rathaus etc. schwieriger zu erreichen, was speziell für Menschen, die nicht mehr so mobil sind bzw. nicht in Kufstein wohnen und/oder auf das KFZ angewiesen sind, ein Problem darstellen würde.

7. FEHLENDER POSITIVER EFFEKT:
Der öffentliche Nahverkehr würde weiterhin (sogar in beide Richtungen) über den Oberen Stadtplatz rollen. Da dann alle paar Minuten ein Bus vorbeiführe, ist ein positiver Effekt durch diese „verkehrsberuhigte“ Zone sehr stark zu bezweifeln.

Link alla petizione

Immagine con codice QR

Slip a strappo con codice QR

download (PDF)

Traduci questa petizione ora

Nuova versione

Novità

Der Gegenverkehrsbereich soll u.a. am Gymnasium Kufstein vorbei führen. Durch die Notwendige Entfernung aller Parkplätze würde es bei der Anlieferung und Abholung von Schülern zu Stoßzeiten am Morgen und Mittag zu erheblichen Staus kommen, die im schlimmsten Fall sogar den Verkehr durch die Stadt komplett lahmlegen könnten. Darüberhinaus müssten Radwege und teilweise auch Gehsteige für diese Maßnahme weichen, so dass Schüler auf dem Schulweg einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt wären!

Non è ancora un argomento CONTRA.

Perché le persone firmano

Für die angedachte Maßnahme sind die Straßen viel zu eng und kurvig für einen zusätzlichen Gegenverkehr. Für Fußgänger in diesem Bereich wäre es dann wohl unmöglich die Straße zu überqueren. Die Idee an sich ist absurd.

Strumenti per la diffusione della petizione.

Hai un tuo sito web, un blog o un intero portale web? Diventa un sostenitore e un moltiplicatore di questa petizione. Abbiamo i banner, i widget e le API (interfacce) da integrare nelle tue pagine. Agli strumenti

Traduci questa petizione ora

Nuova versione

Contribuisci a rafforzare la partecipazione civica. Vogliamo che le tue istanze siano ascoltate e allo stesso tempo rimanere indipendenti.

Promuovi ora