Região: Viena
Transportes

Straßenbahnlinie 12 - Nicht um jeden Preis!

A petição é dirigida a
Gemeinderat Wien
2.337 Apoiador 2.194 em Viena
30% de 7.400 para quórum
2.337 Apoiador 2.194 em Viena
30% de 7.400 para quórum
  1. Iniciado março 2023
  2. Colecta ainda 1 dia
  3. Submissão
  4. Diálogo com o destinatário
  5. Decisão

Concordo que meus dados serão armazenados . Eu decido quem pode ver meu apoio. Posso revogar este consentimento a qualquer momento .

 

20/02/2024 22:47

Mostrar documento

Liebe Unterstützer:innen,
am 24.11. haben Danijela und Birgit unser Anliegen beim Petitionsausschuss vorgebracht. Gerne könnt ihr Euch das Video unter archiv.yourvideo.tv/watch/iframe.php?v=12491d252573 ansehen. Das dazugehörige Handout findet ihr auf unserer Homepage. (unter „So siehts aus“)
Leider lässt die fadenscheinige Empfehlung des Petitionsausschusses an den Wiener Gemeinderat erkennen, dass auf unsere Argumente nicht eingegangen wurde.
Jetzt heißt es am Ball bleiben. Auf ein Neues – bzw. eine neue Petition!
Da man auf die begründeten Argumente von weit über 2.000 Anrainer : innen nicht hören möchten, müssen wir der Stadt Wien das sinnlose Unterfangen dieser Route vor Augen führen.
Wie kann man das besser als mit einem Bus auf der Neubaustrecke von Rebhanngasse bis Hillerstraße 😉. Wer von Euch sich jetzt fragt, wer einen Bus braucht? Vermutlich kaum jemand. Aber genau das wollen wir ja aufzeigen.
Bitte unterzeichnet daher unser neue Petition „Bus statt Bim – Überprüfung der Notwendigkeit der Neubaustrecke der Straßenbahnlinie 12“.

- Per ID-Austria direkt unter diesem Link: petitionen.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=a4da09c2fc8342a0815690d18f0de114

- Auf Papier im Anhang. (Da leider aber nur Originalunterschriften eingebracht werden dürfen und auch nur vom Petitionswerber bitte mailt uns unter 12ernein@gmail.com)
Falls ihr uns noch weiter unterstützen wollt, könnt ihr natürlich auch gerne Unterschriften sammeln und / oder unseren Petitionstext weiterverbreiten (z.B. Aushang im Haus).


Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora